Unternehmen
© Frank Jasper/RRS SCHILLING GmbH
04.11.2021

10 Jahre Rührreibschweißen – Jubiläum der RRS SCHILLING GmbH

Eine zusätzliche Erweiterung des Leistungsspektrums der RRS SCHILLING GmbH stellt die Zerspanung in Lohnarbeit dar: Kunden können zukünftig zerspanende Arbeiten kostengünstig und effektiv auslagern – die RRS SCHILLING GmbH hat hierfür einen bestens gerüsteten Maschinenpark mit hochmodernen Dreh- und Fräsmaschinen eingerichtet. Die nötige Erfahrung und das Knowhow für die Verrichtung von Lohnarbeiten durfte das Team des Schwarzenbeker Unternehmens bereits ausführlich unter Beweis stellen – schließlich übernimmt dieses bereits seit Jahren Lohnschweißarbeiten inklusive Produktion und Engineering.

Ein Dankeschön an Kunden und Partner: Jubiläumsfest mit vielen Highlights

Nicht nur der neue Leistungskatalog stand zum 10-jährigen Bestehen der RRS SCHILLING GmbH im Fokus: Auch die langjährigen Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner, die ihren Teil zur erfolgreichen Unternehmensgeschichte beigetragen haben, rückten ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Bei einem großen Jubiläumsfest auf dem Betriebsgelände in der Grabauer Straße in Schwarzenbek zog die RRS SCHILLING GmbH alle Register, um mehr als 100 Gästen einen unvergesslichen Tag und Abend zu bereiten. Neben leckerem Essen und einem bunten Showprogramm stießen vor allem die Betriebsführung sowie die Präsentation der Rührreibschweiß- und Frästechnik auf Begeisterung. Auch der anwesende Bürgervorsteher Rüdiger Jekubik von der SPD zeigte sich von der Innovationsstärke des Unternehmens überzeugt.

Zur Feier des Jubiläums hatte Geschäftsführer Christoph Schilling aber noch eine weitere Überraschung in petto: Als Dank für den bisherigen Unternehmenserfolg überreichte er eine ganze Reihe von Spenden. Diese gingen an die Freiwillige Feuerwehr Lütau, die Gemeinde Lütau, die Stadt Schwarzenbek, den Schützenverein Lütau und Umgegend sowie an den Verein DonaTempi, ambulanter Hospitzdienst Geesthacht e.V.

(Quelle: Presseinformation der RRS SCHILLING GmbH)

Schlagworte

DrehenFräsenFügetechnikLohnfertigungPrototypenerstellungRührreibschweißenZerspanung

Verwandte Artikel

31.03.2025

Neue 2in1 Kombi macht Elektrodenhandling im Karosseriebau noch effizienter

Die neue 2in1-Kombi XCD vereint das Fräsen und Wechseln von Elektrodenkappen in einer einzigen, kompakten Einheit.

Elektroden Fräsen Karosseriebau Widerstandspunktschweißen
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Am 18. März 2025 wurde auf dem Friction Welding Symposium der siebte „raiser Innovationspreis für Reibschweißen“verliehen.
23.03.2025

Konzept für hochfeste Aluminiumverbindungen ausgezeichnet

Dr. Elmar Raiser, Geschäftsführer der Klaus Raiser GmbH & Co. KG, verlieh auf dem Friction Welding Symposium an der Hochschule Magdeburg-Stendal den siebten „raiser Innov...

Aluminiumverbindungen Innovationspreis Reibschweißen Rührreibschweißen Schlüsseltechnologien Schweißzangen
Mehr erfahren
Lasergedrehtes Musterteil
20.03.2025

Laserdrehen neu im Leistungsangebot

BBW Lasertechnik erweitert sein Leistungsportfolio um das innovative Verfahren Laserdrehen. Mithilfe eines UKP-Lasers können rotationssymmetrische Bauteile mit Präzision...

Bauteile Drehen Elektronik Feinmechanik Laserdrehen Laserstrahl Medizintechnik Mikroelektronik Rotation Technologie Ultrakurzpulslaser
Mehr erfahren
18.03.2025

Neues Kamerasystem zur Optimierung von Zerspanungsprozessen

Ein neues Kamerasystem liefert optische Informationen aus dem Maschineninnenraum für die Optimierung von Zerspanungsprozessen. Die Aufnahmen lassen sich in 4K live stream...

CNC Fehleranalyse Instandhaltung Konstruktion Prozessoptimierung Rotation Sensorik Werkzeugmaschinen Zerspanung
Mehr erfahren