Unternehmen
Dr. Michael Schnick (Geschäftsführer Kjellberg-Holding) überreicht Geburtstagsmuffin an Mitarbeiterin Maya Vlahova (Ausbildungskoordinatorin) ( - © Kjellberg Finsterwalde
05.04.2022

100 Jahre Kjellberg in Finsterwalde

100 Jahre Kjellberg in Finsterwalde

2022 ist ein ganz besonderes Jahr für die Unternehmensfamilie von Kjellberg. Vor genau 100 Jahren wurde auf Vorschlag von Oscar Kjellberg am 4. April 1922 die Kjellberg Elektro-Maschinen GmbH in Finsterwalde gegründet.

Aus diesem Anlass überraschte die Kjellberg-Unternehmensleitung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz mit einem individuellen Geburtstagskuchen und persönlichen Dankesworten. Mit Stolz blicken die Kjellbergerinnen und Kjellberger auf ihre Geschichte, denn in 100 Jahren ist viel passiert. 1922 begann alles mit einer Produktionsstätte, die Schweißgeneratoren für Kjellberg-Elektroden herstellte. Heute, ein Jahrhundert später, ist genau diese Produktionsstätte ein Global Player. Die Produkte und Technologien zum Plasmaschneiden, Schweißen und aus dem Bereich Maschinenbau kommen weltweit zum Einsatz. Und das alles made in Germany. Made in Finsterwalde.

Kjellberg Finsterwalde feiert diesen Erfolg gemeinsam mit langjährigen Kunden, Partnern und Freunden in zahlreichen Ländern. Am 25. Oktober 2022 wird das 100-jährige Firmenjubiläum auf der Euroblech in Hannover mit Kunden und Partnern aus dem europäischen Raum gefeiert.
Um auch weiterhin so erfolgreich zu sein, hat sich das Traditionsunternehmen herausfordernde Ziele für die Zukunft gesetzt. Auf der Agenda des Technologieanbieters mit eigener Forschungsgesellschaft stehen zum Beispiel auch künftig die Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine hervorragende Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden und zufriedenstellende Fertigungs- und Lieferfähigkeit für Kunden sind Erfolgsfaktoren, die Kjellberg Finsterwalde zu dem Unternehmen gemacht haben, das es heute ist: Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation.

(Quelle: Presseinformation der Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH)

Schlagworte

DigitalisierungElektroindustrieMetallindustrieSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren