Unternehmen
Dr. Michael Schnick (Geschäftsführer Kjellberg-Holding) überreicht Geburtstagsmuffin an Mitarbeiterin Maya Vlahova (Ausbildungskoordinatorin) ( - © Kjellberg Finsterwalde
05.04.2022

100 Jahre Kjellberg in Finsterwalde

100 Jahre Kjellberg in Finsterwalde

2022 ist ein ganz besonderes Jahr für die Unternehmensfamilie von Kjellberg. Vor genau 100 Jahren wurde auf Vorschlag von Oscar Kjellberg am 4. April 1922 die Kjellberg Elektro-Maschinen GmbH in Finsterwalde gegründet.

Aus diesem Anlass überraschte die Kjellberg-Unternehmensleitung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz mit einem individuellen Geburtstagskuchen und persönlichen Dankesworten. Mit Stolz blicken die Kjellbergerinnen und Kjellberger auf ihre Geschichte, denn in 100 Jahren ist viel passiert. 1922 begann alles mit einer Produktionsstätte, die Schweißgeneratoren für Kjellberg-Elektroden herstellte. Heute, ein Jahrhundert später, ist genau diese Produktionsstätte ein Global Player. Die Produkte und Technologien zum Plasmaschneiden, Schweißen und aus dem Bereich Maschinenbau kommen weltweit zum Einsatz. Und das alles made in Germany. Made in Finsterwalde.

Kjellberg Finsterwalde feiert diesen Erfolg gemeinsam mit langjährigen Kunden, Partnern und Freunden in zahlreichen Ländern. Am 25. Oktober 2022 wird das 100-jährige Firmenjubiläum auf der Euroblech in Hannover mit Kunden und Partnern aus dem europäischen Raum gefeiert.
Um auch weiterhin so erfolgreich zu sein, hat sich das Traditionsunternehmen herausfordernde Ziele für die Zukunft gesetzt. Auf der Agenda des Technologieanbieters mit eigener Forschungsgesellschaft stehen zum Beispiel auch künftig die Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine hervorragende Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden und zufriedenstellende Fertigungs- und Lieferfähigkeit für Kunden sind Erfolgsfaktoren, die Kjellberg Finsterwalde zu dem Unternehmen gemacht haben, das es heute ist: Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation.

(Quelle: Presseinformation der Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH)

Schlagworte

DigitalisierungElektroindustrieMetallindustrieSchweißtechnik

Verwandte Artikel

20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren