Veranstaltung
© 3M Deutschland GmbH
23.07.2019

3M-Schleifwettbewerb „Clash of The Grinders“ 2019

Wer teilt eine Edelstahlscheibe am exaktesten in zwei gleiche Dreiecke? Und wer erreicht beim Anfasen eines Werkstückes eine besonders gleichmäßige Fase in möglichst kurzer Zeit? Diesen und anderen Herausforderungen stellen sich Schleifexperten am 13. September im Areal Böhler in Düsseldorf, beim „3M Clash of The Grinders“. In vier unterschiedlichen Praxisaufgaben müssen die Teilnehmer unter Beweis stellen, wie gut sie handgeführte Schleifmaschinen und die dazu passenden Schleifmittel von 3M beherrschen.

Dem Gewinner winken neben der Anerkennung attraktive Preise wie eine Sicherheitsausrüstung und Schleifprodukte von 3M oder ein Winkelschleifer. Der Sieger wird in vier Runden nach dem K.-o.-System ermittelt. Als Moderator des Schleifwettbewerbs konnte 3M den Auto-Experten und Fernsehmoderator Detlef „Det“ Müller gewinnen, bekannt aus den RTL2-Sendungen „Grip – Das Motormagazin“ und "Mein neuer Alter".

Spannendes Rahmenprogramm

Neben dem Schleifwettbewerb erwartet die Teilnehmer und Besucher ein spannendes Rahmenprogramm. So gibt es unter anderem Vorträge und Präsentationen zu den Themen Arbeitsschutz und Sicherheit beim Schleifen, Wirtschaftlichkeit von 3M-Lösungen oder zur Technologie der 3M-Schleifmittel. In einer begleitenden Ausstellung zeigt unter anderem die Firma Fein Winkelschleifer der neuesten Generation. 3M demonstriert beim „Clash of The Grinders“ unter anderem Cubitron II Produkte für die Handanwendung. Zum Programm gehören zudem eine Fun Zone mit Virtual-Reality-Anwendungen und eine Fotobox, in der die Teilnehmer Selfies schießen können. Ein Gewinnspiel und musikalische Unterhaltung runden die Veranstaltung ab. Die Sicherheit der Teilnehmer und Arbeitsschutz spielen beim „Clash of the Grinders“ eine besonders große Rolle. Deshalb stattet 3M alle Teilnehmer mit einer persönlichen Schutzausrüstung aus.

Der Wettbewerb

Funkenflug, Spaß und Spannung sind vorprogrammiert, denn was hier verlangt wird, ist nichts für schwache Nerven. Geschliffen wird mit den hochleistungsfähigen 3M Cubitron II-Schleifmitteln in vier unterschiedlichen Etappen.

Die Vorrunde
Die Herausforderung: schnellstmögliches Abtragsschleifen. Schaffen Sie größtmöglichen Abtrag in einer Minute?

Das Viertelfinale
Die Herausforderung: zehn gleich dicke Schnitte. Haben Sie als Schleifer den Dreh raus? Beweisen Sie sich auch hier in nur drei Minuten!

Das Halbfinale
Die Herausforderung: Schweißnaht abtragen und Entzundern. In nur drei Minuten zeigt sich auch hier der Meister der Gleichmäßigkeit.

Das Finale
Die Herausforderung: Jetzt geht’s ums Ganze: Oberflächenbearbeitung nach Vorgabe von Ra und Rz und optischen Gesichtspunkten. Ein Geländer bekommt den letzten Schliff. Dazu haben Sie nur wenige Minuten Zeit.

In der anschließenden Siegerehrung werden dem besten Schleifer der Titel und tolle Preise überreicht.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Anzahl an Teilnehmern und Besuchern ist begrenzt. Bei mehr Anmeldungen als der von 3M vorgesehenen Zahl entscheidet das Los. Die Anmeldebestätigung für Besucher erfolgt schriftlich bis zum 31. August 2019 und für Teilnehmer am Wettbewerb bis zum 08. August 2019.

Sie kommen als Teilnehmer?
ACHTUNG! Anmeldeschluss ist der 2. August 2019.

Sie kommen als Besucher?
Das Programm bietet für Einkäufer, Betriebsleiter, Sicherheitsfachkräfte, Manager und Anwender sowie Meister praktische Workshops und sehenswerte Fachvorträge zu arbeitsrelevanten Themen.

Hier können Sie sich als Teilnehmer oder Besucher anmelden.

Schlagworte

ArbeitssicherheitFasenSchleifenSchleifmittel

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren
18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren