Unternehmen
40 Jahre Chinesisch-Deutsche Kooperation zwischen SLV Halle, DVS Zert und WTI Harbin. - © SLV Halle GmbH 2024
13.08.2024

40 Jahre Zusammenarbeit mit WTI Harbin, China

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Vier Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit mit WTI Harbin, China

Anlässlich der 40-jährigen erfolgreichen deutsch-chinesischen Kooperation in der Schweiß-, Füge- und Prüftechnik der beiden Länder besuchte der neue Direktor des chinesischen Instituts WTI – Welding Training Institute Harbin, Prof. Chen Yu, im Rahmen seiner Deutschlandreise die SLV Halle GmbH. Er hat zum Jahresbeginn die Nachfolge von Herrn Prof. Xie angetreten.

In seiner Ansprache und bei der Vorstellung des WTI Harbin betonte Prof. Chen Yu die gemeinsamen deutsch-chinesischen Erfolge, die durch die langjährige Zusammenarbeit erzielt wurden. Im Fokus standen dabei hauptsächlich Aus- und Weiterbildungsaktivitäten sowie Zertifizierungstätigkeiten im Schienenfahrzeugbau. Der zweitägige Besuch in Halle (Saale) war geprägt von höchster Anerkennung, großer Dankbarkeit und einem umfassenden Rück- und Einblick in alle Belange der Schweißtechnik. Als Ausdruck der Verbundenheit überreichte Prof. Chen Yu ein Präsent zum Jubiläum an Prof. Dr. Steffen Keitel und Steffen Wagner, Geschäftsführer der SLV Halle GmbH.

Im Rahmen einer umfassenden Besichtigung der SLV Halle, ihres neuen Bildungszentrums Schienenfahrzeugbau sowie aktueller Forschungsaktivitäten wurden seitens der Vertreter der Organisationen WTI Harbin, DVS ZERT GmbH und SLV Halle GmbH vor allem Inhalte zu einer Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung und Qualifizierung, der Betriebsprüfungen sowie Überlegungen in neuen Technologien und Standards, die innerhalb des chinesischen Marktes stattfinden können, besprochen.

(v.l.n.r.), René Elbe, Prof. Steffen Keitel, Dr. Florian Schumann, Prof. Chen Yu, Dr. Jens Kramersmeyer, Steffen Wagner, Sven Noack. - © SLV Halle GmbH 2024
(v.l.n.r.), René Elbe, Prof. Steffen Keitel, Dr. Florian Schumann, Prof. Chen Yu, Dr. Jens Kramersmeyer, Steffen Wagner, Sven Noack. © SLV Halle GmbH 2024

Prof. Dr. Steffen Keitel hob die besonders vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit hervor: „Wir kennen uns seit über 20 Jahren und die Zusammenarbeit besteht mit der SLV Halle und weiteren Institutionen in Deutschland, wie der GSI mbH und der DVS ZERT GmbH. China ist ein wichtiger Partner unserer internationalen Aktivitäten. Umso mehr freuen wir uns, dass nach den pandemischen Herausforderungen wieder ein enger persönlicher Austausch stattfinden kann.“

Prof. Chen Yu besuchte im Anschluss die GSI mbH Niederlassung SLV Duisburg, die vor 40 Jahren den Aufbau des WTI federführend leitete. Heute ist das WTI ein fester Bestandteil im weltweiten Verbund des IIW – International Institut of Welding.

(Quelle: Presseinformation der SLV Halle GmbH)

Schlagworte

FügetechnikPrüftechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren