Whitepaper
13.04.2024

8. Auflage der Ceresana-Marktstudie „Polyvinylchlorid (PVC)"

In der aktuellen Ausgabe unserer Fachzeitschrift JOINING PLASTICS/FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Beiträge. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
Joining Plastics

8. Auflage der Ceresana-Marktstudie „Polyvinylchlorid (PVC)"

Aus Polyvinylchlorid (PVC) werden Rohre, Schläuche, Dachbahnen und Teichfolien, Fugenbänder, Fensterprofile und Türrahmen, aber auch zum Beispiel LKW-Planen und Schuhsohlen gefertigt. Das robuste PVC ist zwar nicht mehr der meistproduzierte Kunststoff der Welt, zählt aber neben Polyethylen und Polypropylen immer noch zu den meistverkauften Thermoplasten. Die neuste, bereits achte Ceresana-Marktstudie zu Polyvinylchlorid prognostiziert weiteres Wachstum für das vielseitig einsetzbare Material: Bis zum Jahr 2032 wird die PVC-Nachfrage voraussichtlich auf weltweit rund 58,1 Millionen Tonnen steigen.

PVC wird vor allem von der Bauindustrie gebraucht

Fast zwei Drittel der gesamten PVC-Produktion werden von der Baubranche abgenommen und für die unterschiedlichsten Anwendungen genutzt: von Bodenbelägen bis zu Fassadenverkleidungen und Dachplatten, nicht zu vergessen auch Dichtungen, Kabel, Dübel und Befestigungselemente. Allein auf Rohre und Rohrleitungen, die wichtigste PVC-Anwendung, entfallen mehr als 36 % des PVC-Verbrauchs. Dahinter folgen Profile mit 20 %, Folien und Platten mit 18,5 % der PVC-Verwendung. Besonders Abwasserrohre werden aus Hart-PVC gefertigt; etwas kleiner ist der Markt für PVC-Rohre für Trinkwasser und für industrielle Anwendungen. Im Vergleich zu Rohren aus Beton oder Metall sind Produkte aus PVC leichter, flexibler, beständiger gegen Chemikalien und allgemein langlebiger.

Verpackungen aus Hart-PVC und Weich-PVC

Nach dem Bausektor kommt als zweitgrößter PVC-Verbraucher die Verpackungsindustrie, die rund 16,7 % des weltweit produzierten PVC verarbeitet. Aus PVC werden starre Verpackungen gefertigt, also Behälter wie Butter- oder Joghurtbecher, Flaschen, Schachteln und Deckel, aber auch flexible Verpackungen wie Verpackungsfolien, Beutel und Säcke, Schrumpf- und Dehnfolien. Weitere Alltagsprodukte aus PVC sind zum Beispiel Kreditkarten, Kunstleder, Toilettensitze und Bürsten. Als guter elektrischer Isolator wird PVC für Isolierbänder und Schutzüberzüge von Zangen oder anderen Werkzeugen genutzt. Die Medizintechnik braucht das gegen Chemikalien und Desinfektionsmittel widerstandsfähige PVC zum Beispiel für Infusionsbeutel, Schläuche, Katheter und Handschuhe. PVC-Hartschäume werden als Kernmaterial für Faserverbundwerkstoffe und Leichtbau-Sandwichkonstruktionen eingesetzt.

Aktuelle 8. Auflage der Marktstudie „Polyvinylchlorid (PVC)“:

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für PVC – einschließlich Prognosen bis 2032: Für jede Region der Welt werden der Verbrauch in Tonnen sowie der Umsatz in US-Dollar und Euro erläutert. Zudem wird der weltweite und regionale Verbrauch je Produkt und je Anwendungsgebiet analysiert.   Detailliert werden die verschiedenen PVC-Produkte behandelt:

  • Abwasser-Rohre
  • Trinkwasser-Rohre
  • sonstige Rohre
  • Profile
  • Folien & Platten
  • Kabel & Kabelummantelungen
  • Fußböden
  • Behälter
  • sonstige PVC-Produkte

Die Studie untersucht auch Anwendungsgebiete und Einsatzbranchen für PVC:

  • flexible Verpackungen
  • starre Verpackungen
  • Bauindustrie
  • Fahrzeuge
  • Elektrotechnik & Elektronik
  • Industrie
  • sonstige Anwendungen

In Kapitel 2 werden 46 Länder einzeln betrachtet, die größten nationalen Märkte für PVC. Dargestellt werden dabei jeweils:

  • der länderspezifische Verbrauch, Umsatz, Produktion und Handel
  • die Nachfrage je PVC-Produkt
  • die Nachfrage je Anwendung
  • der Umsatz je Anwendung
  • der Verbrauch je PVC-Typ: starres PVC & flexibles PVC

Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von PVC, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 70 Herstellern geliefert, z. B. China National Chemical Corporation, Formosa Plastics Group, Ineos Holdings Ltd., Occidental Petroleum Corporation, Orbia Advance Corporation, Shin-Etsu Chemical Co., Ltd., Westlake Chemical Corporation und Xinjiang Tianye Co., Ltd.

 

Weitere Informationen zur 8. Auflage der Marktstudie „Polyvinylchlorid (PVC) - Welt-Report“

 

(Quelle: Pressemeldung Ceresana)

Schlagworte

AIAMAnalyseBauindustrieERPFaserverbundwerkstoffeGSIKunststoffLeichtbauPolypropylenPVCRohreRohrleitungenThermoplasteThermoplastenTIGVerbundwerkstoffeVerpackungsindustrie

Verwandte Artikel

19.02.2025

Fraunhofer IWS auf JEC World 2025

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist mit einem Gemeinschaftsstand des Composites United e. V. in Halle 6 am Stand P24 auf der Messe dabei.

Aerospace Award Laserstrahlschneiden Leichtbau Schneiden Thermisches Spritzen Verbindungen Verfahren
Mehr erfahren
12.02.2025

Clean Material Surfaces

Stainless steel welds should be thoroughly cleaned after TIG welding to prevent corrosion, while impurities should also be removed during pre-cleaning or intermediate ste...

Cleaning Processing Stainless Steel TIG Welding
Read more
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more
01.02.2025

The Future of AI

The USA will be investing 500 billion dollars in building modern AI infrastructures. While Germany risks falling behind, centron is showing how the German middle class ca...

AI Digitalization
Read more