Anwenderbericht Whitepaper
CONTAIN-IT Plus installiert bei ams-OSRAM in Deutschland. - © Georg Fischer Piping Systems Ltd
03.06.2023

ams-OSRAM International vertraut auf CONTAIN-IT Plus von GF Piping Systems

ams-OSRAM International vertraut auf CONTAIN-IT Plus von GF Piping Systems

Das deutsche Unternehmen ams-OSRAM International GmbH mit Sitz in Regensburg hat das Doppelrohrsystem von GF Piping Systems implementiert. Korrosionsfreie, auf die Charakteristik der Medien am Produktionsort abgestimmte Materialien gewährleisten einen langlebigen, kosteneffizienten und sicheren Betrieb.

ams-OSRAM International GmbH Regensburg ist auf Halbleiter und LED-Technologien spezialisiert. Für den Transport von Chemikalien sowie die Behandlung chemischer Abwässer ist das Unternehmen auf Doppelrohrsysteme angewiesen. Als aufgrund einer geplanten Erweiterung der Produktion eine neue Lösung gebraucht wurde, fiel die Wahl auf CONTAIN-IT Plus.

Im Verlauf des Projekts hat GF Piping Systems bei der Planung unterstützt, zusätzliche Ausrüstung für die Installation geliefert und Trainings durchgeführt. Infolgedessen konnte CONTAIN-IT Plus installiert werden, ohne die Produktion bei ams-OSRAM International unnötig zu unterbrechen. Dank seiner Materialeigenschaften profitiert das Unternehmen nun von einem langlebigen System mit minimalen Wartungsanforderungen, während DVS-konforme Verbindungstechnologien die Sicherheit des medienführenden Innenrohrs gewährleisten.

Daniel Wunderle, Global Product Manager bei GF Piping Systems, ist stolz auf die Resultate des Projekts:

"Der Schutz der Umwelt und der Mitarbeiter sind Themen, die für unsere Kunden immer mehr an Bedeutung gewinnen, vor allem in den letzten paar Jahren. Angetrieben durch striktere gesetzliche Vorgaben implementieren Betreiber unterschiedlichste Schutzmaßnahmen für den sicheren Transport aggressiver Medien in ihren Anlagen. GF hat Bilfinger und OSRAM während einer sehr frühen Projektphase mit umfassender Beratung und technischem Support unterstützt. Dank unseres bewährten Produktportfolios sowie der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Team auf der Baustelle, konnte eine qualitativ hochwertige Installation sichergestellt werden."

CONTAIN-IT Plus ist ein Doppelrohrsystem, das dafür konzipiert wurde, die Risiken beim Transport aggressiver Medien zu minimieren. Die kompakten und leichten Komponenten sind korrosionsfrei und können an die Anforderungen einer spezifischen Anwendung angepasst werden. Da CONTAIN-IT Plus gemäß der DVS 2210-2 Richtlinie entwickelt wurde, kann die Verbindung des Innenrohrs überprüft werden, bevor das Außenrohr verschlossen wird, was die Sicherheit des gesamten Systems erhöht.

 

Zum kompletten Whitepaper 

 

(Quelle: Pressemeldung von Georg Fischer Piping Systems Ltd)

Schlagworte

AnlagenAnwendungDVSHaftenHalbleiterInstallationInternationalKorrosionLEDProduktionRichtlinieSchutzSicherheitTechnologienWhitepaper

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
19.03.2025

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025

Die wirtschaftliche Lage ist zu Jahresbeginn 2025 weiterhin geprägt von hohen innen- und außenpolitischen Ungewissheiten.

Arbeitsmarkt Bau Bildung Dienstleistungen Energie Energiepreise Entwicklung Handel Industrie Inflation Insolvenz Klimaschutz Konjunktur Produktion Regierung Stabilisierung Wirtschaft
Mehr erfahren
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more