Anwenderbericht Whitepaper
CONTAIN-IT Plus installiert bei ams-OSRAM in Deutschland. - © Georg Fischer Piping Systems Ltd
03.06.2023

ams-OSRAM International vertraut auf CONTAIN-IT Plus von GF Piping Systems

ams-OSRAM International vertraut auf CONTAIN-IT Plus von GF Piping Systems

Das deutsche Unternehmen ams-OSRAM International GmbH mit Sitz in Regensburg hat das Doppelrohrsystem von GF Piping Systems implementiert. Korrosionsfreie, auf die Charakteristik der Medien am Produktionsort abgestimmte Materialien gewährleisten einen langlebigen, kosteneffizienten und sicheren Betrieb.

ams-OSRAM International GmbH Regensburg ist auf Halbleiter und LED-Technologien spezialisiert. Für den Transport von Chemikalien sowie die Behandlung chemischer Abwässer ist das Unternehmen auf Doppelrohrsysteme angewiesen. Als aufgrund einer geplanten Erweiterung der Produktion eine neue Lösung gebraucht wurde, fiel die Wahl auf CONTAIN-IT Plus.

Im Verlauf des Projekts hat GF Piping Systems bei der Planung unterstützt, zusätzliche Ausrüstung für die Installation geliefert und Trainings durchgeführt. Infolgedessen konnte CONTAIN-IT Plus installiert werden, ohne die Produktion bei ams-OSRAM International unnötig zu unterbrechen. Dank seiner Materialeigenschaften profitiert das Unternehmen nun von einem langlebigen System mit minimalen Wartungsanforderungen, während DVS-konforme Verbindungstechnologien die Sicherheit des medienführenden Innenrohrs gewährleisten.

Daniel Wunderle, Global Product Manager bei GF Piping Systems, ist stolz auf die Resultate des Projekts:

"Der Schutz der Umwelt und der Mitarbeiter sind Themen, die für unsere Kunden immer mehr an Bedeutung gewinnen, vor allem in den letzten paar Jahren. Angetrieben durch striktere gesetzliche Vorgaben implementieren Betreiber unterschiedlichste Schutzmaßnahmen für den sicheren Transport aggressiver Medien in ihren Anlagen. GF hat Bilfinger und OSRAM während einer sehr frühen Projektphase mit umfassender Beratung und technischem Support unterstützt. Dank unseres bewährten Produktportfolios sowie der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Team auf der Baustelle, konnte eine qualitativ hochwertige Installation sichergestellt werden."

CONTAIN-IT Plus ist ein Doppelrohrsystem, das dafür konzipiert wurde, die Risiken beim Transport aggressiver Medien zu minimieren. Die kompakten und leichten Komponenten sind korrosionsfrei und können an die Anforderungen einer spezifischen Anwendung angepasst werden. Da CONTAIN-IT Plus gemäß der DVS 2210-2 Richtlinie entwickelt wurde, kann die Verbindung des Innenrohrs überprüft werden, bevor das Außenrohr verschlossen wird, was die Sicherheit des gesamten Systems erhöht.

 

Zum kompletten Whitepaper 

 

(Quelle: Pressemeldung von Georg Fischer Piping Systems Ltd)

Schlagworte

AnlagenAnwendungDVSHaftenHalbleiterInstallationInternationalKorrosionLEDProduktionRichtlinieSchutzSicherheitTechnologienWhitepaper

Verwandte Artikel

Prof. Steffen Keitel
15.01.2025

Leadership Transition at SLV Halle GmbH

At the turn of the year, Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel will step down as managing director of SLV Halle. Dipl.-Ing. Steffen Wagner has already been appointed as the new...

DVS Leadership SLV Halle GmbH
Read more
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
12.01.2025

Vier Stufen der digitalen Transformation

Kurzstudie „Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle“

Change-Management Digitale Transformation Innovation Maschinen- und Anlagenbau Technologien
Mehr erfahren
10.01.2025

DVS "Young Welders Competition"

This prestigious competition for up-and-coming talent, organized by DVS – German Welding Society, fosters young talent in the field of welding technology and supports the...

Competition DVS SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Talents Welding Young Welders
Read more
06.12.2024

Produktion im Produzierenden Gewerbe 10/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ging im Oktober preis-, kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gegenüber dem Vormonat zurück.

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Elektrische Ausrüstungen Kfz-Teile Maschinenbau Metallerzeugnisse Produktion Wirtschaft
Mehr erfahren