Award Technologien
Das Team von WeldNova bei der Preisverleihung. - © Agentur Medienlabor | Stefan Schubert
06.12.2024

BAM-Startup WeldNova gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024

BAM-Startup WeldNova gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024

WeldNova GmbH, eine Ausgründung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), wurde mit dem renommierten Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024 ausgezeichnet. Prämiert wurde das BAM-Startup für seine innovative Schweißtechnologie. Die Jury lobte besonders die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Verfahrens. Der WeldMagnet, ein spezieller Elektromagnet für das Laser-Hybridschweißen, beschleunigt die Fertigung von Windtürmen und anderen Stahlkonstruktionen deutlich.

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, da sie unsere Arbeit und unser Engagement bestätigt“, erklärt Christian Brunner-Schwer, Geschäftsführer der WeldNova GmbH. „Der Innovationspreis gibt uns zusätzlichen Antrieb, unsere Technologie zur Marktreife zu bringen. Mit ihrem enormen Potenzial, sowohl Kosten als auch CO₂-Emissionen signifikant zu senken, könnte unsere Innovation nicht nur die industrielle Produktion revolutionieren, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

Die Besonderheit des Magneten von WeldNova liegt in seiner Fähigkeit, das Austropfen der Schmelze bei dicken Blechen zu verhindern – eine Herausforderung, die bislang den breiten Einsatz des Laser-Hybridschweißens eingeschränkt hat. Bei der klassischen Schweißtechnik benötigen die 30 Millimeter dicken Bleche eines Turms etwa 95 Schweißstunden. Mit dem WeldMagneten und Laser-Hybridschweißen kann diese Zeit auf 11 Stunden reduziert werden. Dies entspricht einer Kostenersparnis von 90 Prozent und einer Reduktion der CO₂-Emissionen um den Faktor 16.

Unterstützung erhält WeldNova durch das EXIST-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Gleichzeitig steht dem Team die exzellente Forschungsinfrastruktur der BAM in der Gründungsphase zur Verfügung.

Der Innovationspreis Berlin Brandenburg wird jährlich von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg vergeben. WeldNova GmbH ist eine von fünf Preisträgerinnen und Preisträgern, die sich in einem Feld von insgesamt 125 Bewerbungen durchgesetzt haben.

Mehr über WeldNova erfahren Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Pressemitteilung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))

Schlagworte

Laser-HybridschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren