Produkte
© LVD Group
19.01.2022

Blechfertigungs-Software „CADMAN“ aktualisiert

Blechfertigungs-Software „CADMAN“ aktualisiert

Das belgische Unternehmen LVD hat „CADMAN v8.7“ veröffentlicht, das neueste Update seiner Software für die intelligente Blechbearbeitung. Es ermöglicht, Sekundärbearbeitungen in den Fertigungsprozess zu integrieren, einschließlich Gewindeschneiden, Entgraten und Schleifen. Zudem umfasst es Aktualisierungen für „CADMAN-JOB“ (Herstellungs- und Ausführungssystem), "CADMAN-SDI“ (intelligentes Zeichnungsimportieren), „CADMAN-P“ (Stanzen), „CADMAN-L“ (Laserstrahlschneiden), „CADMAN-B“ (biegen) und „Touch-i4“ (Sortieren und Validieren).

Die Software-Aktualisierung trägt dazu bei, den Prozessablauf in der Blechfertigung zu verbessern, da „CADMAN“ einen Auftrag vom Rohmaterial bis zum fertigen Teil steuern, überwachen und protokollieren kann. Sekundärbearbeitungen werden nun in der „CADMAN-JOB“-Übersicht dargestellt und können im Produktionsprozess in Echtzeit verfolgt werden. „CADMAN v8.7“ bietet außerdem in Echtzeit eine Schnittstelle zwischen ERP und Blechfertigung. Das ERP-System überträgt Arbeitsaufträge zur Bearbeitung an „CADMAN-JOB“. Im Gegenzug liefert dieses dem ERP-System in Echtzeit einen Auftragsstatus. Der Fortschritt des Auftrags im Produktionsvorgang kann in beiden Systemen verfolgt werden. Die gesammelten Daten können vom Benutzer analysiert werden, um die Prozesse zu optimieren.

Die Software-Suite „CADMAN“ hilft dabei, die Blechbearbeitung zu rationalisieren und ermöglicht eine intelligente Fertigung. - © LVD Group
Die Software-Suite „CADMAN“ hilft dabei, die Blechbearbeitung zu rationalisieren und ermöglicht eine intelligente Fertigung. © LVD Group
Verbesserte Geometrie-Erkennung

„CADMAN-SDI“ erhält in v8.7 eine wichtige Aktualisierung und ist nun in der Lage, Fremdoperationen in der 3D-Geometrie zu erkennen. So kann zum Beispiel eine Bohrung mit einem Durchmesser zwischen 4,1 und 4,3 mm erkannt und als Gewindebohrung M5 definiert werden. Das erleichtert die Einweisung der Bediener in die 3D-Geometrie. Auch Vorgänge, die nicht in der Geometrie erkannt werden können, wie Schleifen oder Lackieren, können in ERP oder „CADMAN-JOB“ hinzugefügt werden, wenn der Arbeitsauftrag erstellt wird.

Neu ist auch eine integrierte Machbarkeitsprüfung: Die Software prüft die Verfügbarkeit von Maschinen und Werkzeugen, überprüft die Teilegeometrie und warnt vor problematischen Geometrien.

Optimierter Prozessablauf

„CADMAN-JOB“ optimiert den Prozessablauf, indem ein Ausführungsplan erstellt wird, der auf den notwendigen Arbeitsschritten und deren Abhängigkeiten basiert. Für einige Schritte gibt es feste Vorgaben: So muss das Laserschneiden in der Regel zuerst erfolgen, wohingegen andere Operationen wie das Gewindeschneiden vor oder nach dem Biegen möglich sind. „CADMAN-JOB v8.7“ bietet auch die Flexibilität, ungeplante Operationen während der Produktion hinzuzufügen.

Darüber hinaus bieten CADMAN-P" und „CADMAN-L“ jetzt einen einfachen Import von Dateien mittels “Drag-and-Drop“.

(Quelle: Presseinformation von LVD)

Schlagworte

BiegenBlechbearbeitungCADEntgratenFertigungHerstellungLaserLaserschneidenProduktionProzesseSchleifenSchneidenSoftwareStanzenWerkzeug

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
24.03.2025

Introducing TotalCare From Dickson

The Dickson Company, a leader in environmental monitoring solutions, is pleased to announce the launch of TotalCare and TotalCare Plus, a new 24/7 global support program...

AM AR Compliance DED IT Support Monitoring Solutions Software
Read more