Produkte
© LVD Group
19.01.2022

Blechfertigungs-Software „CADMAN“ aktualisiert

Blechfertigungs-Software „CADMAN“ aktualisiert

Das belgische Unternehmen LVD hat „CADMAN v8.7“ veröffentlicht, das neueste Update seiner Software für die intelligente Blechbearbeitung. Es ermöglicht, Sekundärbearbeitungen in den Fertigungsprozess zu integrieren, einschließlich Gewindeschneiden, Entgraten und Schleifen. Zudem umfasst es Aktualisierungen für „CADMAN-JOB“ (Herstellungs- und Ausführungssystem), "CADMAN-SDI“ (intelligentes Zeichnungsimportieren), „CADMAN-P“ (Stanzen), „CADMAN-L“ (Laserstrahlschneiden), „CADMAN-B“ (biegen) und „Touch-i4“ (Sortieren und Validieren).

Die Software-Aktualisierung trägt dazu bei, den Prozessablauf in der Blechfertigung zu verbessern, da „CADMAN“ einen Auftrag vom Rohmaterial bis zum fertigen Teil steuern, überwachen und protokollieren kann. Sekundärbearbeitungen werden nun in der „CADMAN-JOB“-Übersicht dargestellt und können im Produktionsprozess in Echtzeit verfolgt werden. „CADMAN v8.7“ bietet außerdem in Echtzeit eine Schnittstelle zwischen ERP und Blechfertigung. Das ERP-System überträgt Arbeitsaufträge zur Bearbeitung an „CADMAN-JOB“. Im Gegenzug liefert dieses dem ERP-System in Echtzeit einen Auftragsstatus. Der Fortschritt des Auftrags im Produktionsvorgang kann in beiden Systemen verfolgt werden. Die gesammelten Daten können vom Benutzer analysiert werden, um die Prozesse zu optimieren.

Die Software-Suite „CADMAN“ hilft dabei, die Blechbearbeitung zu rationalisieren und ermöglicht eine intelligente Fertigung. - © LVD Group
Die Software-Suite „CADMAN“ hilft dabei, die Blechbearbeitung zu rationalisieren und ermöglicht eine intelligente Fertigung. © LVD Group
Verbesserte Geometrie-Erkennung

„CADMAN-SDI“ erhält in v8.7 eine wichtige Aktualisierung und ist nun in der Lage, Fremdoperationen in der 3D-Geometrie zu erkennen. So kann zum Beispiel eine Bohrung mit einem Durchmesser zwischen 4,1 und 4,3 mm erkannt und als Gewindebohrung M5 definiert werden. Das erleichtert die Einweisung der Bediener in die 3D-Geometrie. Auch Vorgänge, die nicht in der Geometrie erkannt werden können, wie Schleifen oder Lackieren, können in ERP oder „CADMAN-JOB“ hinzugefügt werden, wenn der Arbeitsauftrag erstellt wird.

Neu ist auch eine integrierte Machbarkeitsprüfung: Die Software prüft die Verfügbarkeit von Maschinen und Werkzeugen, überprüft die Teilegeometrie und warnt vor problematischen Geometrien.

Optimierter Prozessablauf

„CADMAN-JOB“ optimiert den Prozessablauf, indem ein Ausführungsplan erstellt wird, der auf den notwendigen Arbeitsschritten und deren Abhängigkeiten basiert. Für einige Schritte gibt es feste Vorgaben: So muss das Laserschneiden in der Regel zuerst erfolgen, wohingegen andere Operationen wie das Gewindeschneiden vor oder nach dem Biegen möglich sind. „CADMAN-JOB v8.7“ bietet auch die Flexibilität, ungeplante Operationen während der Produktion hinzuzufügen.

Darüber hinaus bieten CADMAN-P" und „CADMAN-L“ jetzt einen einfachen Import von Dateien mittels “Drag-and-Drop“.

(Quelle: Presseinformation von LVD)

Schlagworte

BiegenBlechbearbeitungCADEntgratenFertigungHerstellungLaserLaserschneidenProduktionProzesseSchleifenSchneidenSoftwareStanzenWerkzeug

Verwandte Artikel

18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
CombiCut mit einer Arbeitsfläche von 21.000 x 4.500 mm
13.02.2025

CombiCut für große Aufgaben im Hafengebiet

Mit der neuen Plasmaschneidanlage kann das belgische Unternehmen Ivens moderne Tanks schneller und präziser produzieren.

Blechbearbeitung Petrochemie Plasmaschneiden Schneidanlagen
Mehr erfahren
Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more