Produkte
© Fronius Deutschland GmbH
20.07.2020

Cobot Welding – aber sicher

Der SMART ARC EXTENSION PACK (SAEP)-Handgriff am Roboterarm ist das zentrale Steuerungs- und Bedienelement des Cobots und erleichtert die Arbeit des Nutzers. Per Knopfdruck löst er Zusatzfunktionen aus, ebenfalls mit einem Knopfdruck kann der Bediener vorheften oder die Drive-Funktionen Freedrive, LinDrive und RotDrive ändern, mit der sich der Roboter kraftgeführt bewegen lässt.

Die Sicherheit steht im Fokus

Für die Sicherheit des Anwenders sind nur hochwertige Komponenten verbaut. Die Zelle verfügt zudem über ein durchgängiges Sicherheitskonzept mit kraftvoller Schweißrauchabsaugung, das die Umgebung beim Schweißen schützt. Den hohen Sicherheitsstandard der gesamten Schweißzelle verbrieft die CE-Kennzeichnung.

Die SmartCell entstand in Zusammenarbeit mit den Roboterspezialisten und Maschinenbauern von fsk industries aus Gummersbach. Das junge Unternehmen verfügt über sehr viel Know-how und weiß seine cleveren Ideen in die Praxis umzusetzen. Die Zelle besteht aus einer Sicherheitseinhausung, einem Schweißtisch sowie einer Schweißrauchabsaugung und lässt sich abhängig von den Anforderungen mit einem Universal Robot der Baureihen UR5e oder UR10e bestücken. Fronius stattet die Sicherheits-Cobot-Welding-Zelle mit seinem bewährten Schweißequipment mit TPS/i Robotic Stromquelle aus. Das sorgt für hohe Qualität, maximale Sicherheit und effiziente Schweißprozesse.

(Quelle: Presseinformation der Fronius Deutschland GmbH)

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenCobot SchweißenKMU

Verwandte Artikel

18.01.2025

Automatisierte Schweißlösungen bei OMAS

Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz automatisierter Schweißlösungen ist das italienische Unternehmen OMAS. Durch die Integration von ABB-Schweißrobotern in Kombina...

Automatisierung Cobot FTS KMU Roboter Schweißlösungen Schweißroboter TIG
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Einzigartig ist der patentierte, automatisch geregelte Schweißprozess TIG DynamicWire, bei dem die Schweißstromquelle die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an die Gegebenheiten anpasst und dadurch Spalte bis zu 30 % ausgleichen kann.
17.12.2024

Vielseitigkeit und Flexibilität beim automatisierten Schweißen

Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.

Automation Automatisiertes Schweißen Behälterbau MAG Schweißen MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Rohrleitungsbau Schienenfahrzeugbau Schweißnähte Schweißnahtoptik Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
06.12.2024

Vielfältige Möglichkeiten beim Cobot-Schweißen

Cobots zum Schweißen werden eingesetzt, wenn Fachkräfte fehlen und die Produktion effizienter werden muss. Doch die Einsatzbereiche eines Schweiß-Cobots sind nicht aussch...

Automation Cobot Schweißen Cobots Fachkräftemangel Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Cobot-Schweißsystem CWC-mobile mit Absaugung und beweglicher Einhausung zum Schweißen von kleinen und großen Bauteilen. Ausgestattet mit einfahrbaren Transportrollen kann die Anlage zum Bauteil transportiert werden.
03.12.2024

Sorgen Cobots für mehr Nachwuchs beim Schweißen?

Schweißen bleibt ein zentraler Fügeprozess in der metallverarbeitenden Industrie, doch immer weniger junge Menschen interessieren für diesen Beruf. Hier können Cobots Abh...

Cobot Schweißen Cobots Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Fügetechnik Schweißtechnik
Mehr erfahren