Produkte
Die 24. Generation des PFERD-Werkzeughandbuch präsentiert sich digitaler denn je. - © August Rüggeberg GmbH & Co. KG
03.06.2024

Die neue Generation des PFERD-Werkzeughandbuchs

Mehr als ein Produktkatalog: Die neue Generation des PFERD-Werkzeughandbuchs

Digitaler denn je verfügbar präsentiert sich die neue Generation des Werkzeughandbuchs von PFERD und positioniert sich damit so nah an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden wie nie zuvor. Damit trägt PFERD den Wünschen seiner Vertriebspartnerinnen und -partner sowie der Endanwenderinnen und -anwender Rechnung und macht das Werkzeughandbuch noch praktikabler und zu einem unverzichtbaren Ratgeber in der Metallbearbeitung.

Ab sofort ist es möglich, die Vielzahl an Informationen aus dem Werkzeughandbuch zu jeder Zeit und an jedem Ort mobil abzurufen. Durch einen Klick auf die Artikelnummer des gewünschten Produktes erfolgt eine Weiterleitung in den PFERD-Shop. Hier stehen weitere hilfreiche Informationen zum optimalen Einsatz des Werkzeugs zur Verfügung. Zudem kann der Artikel sofort in den digitalen Einkaufswagen gelegt werden.

Highlights im PFERD-Programm verfügen zusätzlich über einen QR-Code, der zu weiteren wertvollen Hinweisen führt.
Neue Artikel sind jetzt noch schneller zu erkennen: Durch eine blaue Artikelnummer gekennzeichnet ist auf den ersten Blick zu erkennen, welche Neuprodukte in das PFERD-Programm aufgenommen wurden.

Die 24. Generation des PFERD-Werkzeughandbuch präsentiert sich digitaler denn je. - © August Rüggeberg GmbH & Co. KG
Die 24. Generation des PFERD-Werkzeughandbuch präsentiert sich digitaler denn je. © August Rüggeberg GmbH & Co. KG

Neu auch: Im neuen Werkzeughandbuch sind erstmals der bislang jährlich neu aufgelegte Neuheitenprospekt sowie die Preisliste in einem Dokument vereint. Damit ist die Auswahl des ideal geeigneten PFERD-Werkzeugs noch einfacher.
Mit der neuen Generation des Werkzeughandbuchs unterstreicht PFERD seinen Qualitätsanspruch auch im Hinblick auf seinen Katalog.

Die aktuelle Ausgabe des Handbuchs finden Sie hier auf der PFERD-Webseite im Bereich „Service: Downloads“:

Zur Webseite

Über das PFERD-Werkzeughandbuch:

Das PFERD-Werkzeughandbuch hat eine lange Tradition. Es umfasst nicht nur eine Darstellung aller ab Lager verfügbaren PFERD-Werkzeuge, sondern wichtige weitergehende Informationen zu ihrem idealen Einsatz. Ab sofort erscheint das Werkzeughandbuch jährlich und bietet somit stets aktuelle Produktinformationen.

(Quelle: Presseinformation der August Rüggeberg GmbH & Co. KG - PFERD-Werkzeuge)

Schlagworte

MetallbearbeitungWerkzeuge

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren
30.12.2024

Metallindustrie: Neue Studie zu den Umweltrisiken der globalen Lieferketten

Das Bundesumweltamt hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Umweltrisiken der globalen Lieferketten der Metallindustrie untersucht.

Lieferketten Metallbearbeitung Metallindustrie Metallverarbeitung Umweltrisiken
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren