Whitepaper
© EWM
12.05.2022

E-Book: Wann passt welche Schweißtechnik?

Tipps und Tricks für die nächste Schweißinvestition

Wenn Unternehmen sich dazu entscheiden, in neue Schweißtechnik zu investieren, kommt immer die gleiche Frage auf: „Welches Schweißgerät passt zu welchem Zweck?“. Die Wahl der richtigen Schweißtechnik ist durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Hilfestellung für den Entscheidungsprozess bietet ab sofort das neue E-Book von EWM.

Die Anforderungen an optimale Schweißtechnik sind vielseitig: Intuitive Bedienbarkeit, ein niedriger Ressourcenverbrauch und eine hohe Prozesssicherheit sind nur drei von unzähligen Entscheidungskriterien. Selbst für den Fachmann ist es schwer, diese verschiedenen Faktoren gegenüberzustellen und die langfristig richtige Investitionsentscheidung für neue Schweißtechnik zu treffen.

Die vielen Fragen, die sich Unternehmen vor dem Kauf neuer Schweißtechnik stellen, beantwortet EWM in seinem neusten E-Book „Warum ungenutzte und versteckte Potenziale in der Schweißtechnik täglich viel Geld kosten: Effizienz erhöhen und Nacharbeit verringern – Schweißprozesse im Unternehmen optimieren“.

Das E-Book „Warum ungenutzte und versteckte Potenziale in der Schweißtechnik täglich viel Geld kosten: Effizienz erhöhen und Nacharbeit verringern – Schweißprozesse im Unternehmen optimieren“ steht ab sofort auf der Website von EWM kostenlos zum Download zur Verfügung. - © EWM
Das E-Book „Warum ungenutzte und versteckte Potenziale in der Schweißtechnik täglich viel Geld kosten: Effizienz erhöhen und Nacharbeit verringern – Schweißprozesse im Unternehmen optimieren“ steht ab sofort auf der Website von EWM kostenlos zum Download zur Verfügung. © EWM

Dabei beleuchtet das E-Book die wichtigsten Gütekriterien moderner Schweißtechnik und bietet Entscheidern eine Hilfestellung auf dem Weg der richtigen Investitionsentscheidung an. Leser finden im Text nicht nur handfeste Tipps zur Anschaffung, sondern auch hilfreiche Fragestellungen, wie „Was macht ein gutes Schweißgerät aus?“ oder „Wo liegen die größten Einsparpotenziale?“. Zusätzlich enthält das E-Book zahlreiche Erfahrungsberichte verschiedener Unternehmen.

„Häufig werden wir im Rahmen unseres Beratungsangebots gefragt, worauf es bei moderner Schweißtechnik ankommt. Mit unserem neuen E-Book wollen wir jedem in der Schweißbranche die wichtigsten Kriterien und Fakten zur Verfügung stellen, die bei der Auswahl der für seine Aufgabe geeigneten Schweißtechnik zu beachten sind,“ sagt Robert Stöckl, Vorstand Vertrieb bei EWM.

Interessierte können sich das kostenfreie E-Book ab sofort auf der EWM-Webseite herunterladen:

E-Book herunterladen

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

SchweißprozesseSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Armatur eines PKWs
07.01.2025

Wärmebildkameras zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherung des IR-Schweißprozesses

Eine Infrarotkamera an einer festen Position entlang der Produktionslinie kann die thermischen Muster und Gradienten, die zum Erkennen von Fehlern beim IR-Schweißen erfor...

Infrarotschweißen IR-Schweißen Kunststoff Kunststoffschweißen Qualitätssicherung Schweißprozesse
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren