Produkte
© Metabo
19.02.2020

Erweitert und verbessert: Das Stich- und Säbelsägeblätter-Sortiment von Metabo

Speziell für das Sägen von Metallrohren hat Metabo jetzt die neuen Metall-Säbelsägeblätter „flexible fast metal“ im Sortiment. Deren Erfolgsrezept ist die gekrümmte Blattform: Diese passt ideal zur runden Form der zu sägenden Rohre. „Setzt man das Sägeblatt am Metallrohr an, entsteht im Vergleich zu geraden Säbelsägeblättern eine größere Kontaktfläche zwischen Sägeblatt und Material. So sägen bis zu zehn Prozent mehr Zähne im Rohr. Das erhöht die Schnittgeschwindigkeit um 30 Prozent.“

Alles, außer gewöhnlich

Außergewöhnliche Stoffe fordern außergewöhnliche Lösungen: So hat Metabo auch für Dämmstoffe wie Mineralwolle, Schäume oder Styropor neue Sägeblätter im Programm. Dank doppeltem Wellenschliff sorgen die neuen Säbelsägeblätter „expert fibre insulation“ auch in diesen weicheren Materialien für schnelle und saubere Schnitte. Frischen Wind in den Blätterwald bringen außerdem die Säbelsägeblätter „expert cast iron premium“ – mit ihnen lassen sich sogar Schnitte in Rohre mit Zementauskleidung durchführen. Für schnelle, präzise Schnitte in besonders dickes Weichholz und in Metall-Sandwichpaneele stehen Handwerkern die extra langen, bruchfesten Stichsägeblätter „precision wood“ und „sandwich metal“ mit einer Gesamtlänge von 250 Millimeter zur Verfügung.

Bei so vielen Neuzugängen kann man schnell mal den Überblick verlieren. Darum hat Metabo auch das Differenzierungssystem des Stich- und Säbelsägeblätter-Sortiments überarbeitet und vereinheitlicht. Dank verbessertem Farbaufdruck auf dem Sägeblatt und der Verpackung erkennen Anwender schnell, für welchen Werkstoff das Sägeblatt geeignet ist, so steht beispielsweise Gelb für Holz und Blau für Metall. Einen neuen Schliff hat auch die Verpackung bekommen: „Wir haben unsere Piktogramme komplett überarbeitet. Die Symbole sind jetzt noch deutlicher, sodass der Anwender auf einen Blick erkennt, für welchen Einsatz sich
das Sägeblatt eignet“, resümiert Christen.

(Quelle: Presseinformation der Metabowerke GmbH)

Schlagworte

DämmstoffeEdelstahlHolzMetallMetallbearbeitungRohreStahlgussWerkstoffe

Verwandte Artikel

Diether Hils, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Metall
09.04.2025

Diether Hils neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Metall

Am 02.04.2025 wurde Diether Hils von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.

Metall Metallhandwerk
Mehr erfahren
05.04.2025

H. C. Starck offiziell Teil der Mitsubishi Materials Group

Im Dezember 2024, wurde die Akquisition der H. C. Starck Holding GmbH durch die japanische Mitsubishi Materials Europe B. V. formal abgeschlossen.

Metall Metallurgie Metallverarbeitung Recycling Wolfram
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren