Unternehmen
Der frisch gewählte Vorstand der neuen VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“: Rolf Kater (JK), David Schlesinger (Wendler), Andreas Fritz (Reiff), Vorsitzender Uwe Kittel (Krückemeyer), Tilman Heise (Piel) (v.l.n.r.). - © VTH/Kollaxo
03.06.2019

Fachgruppe „Klebtechnik“ für Technische Händler gegründet

Das Kleben gilt als Zukunftstechnologie unseres Jahrhunderts, die zunehmend in Konkurrenz zu klassischen Verfahren wie dem Schweißen oder Nieten tritt. Mit der Gründung einer Fachgruppe „Klebtechnik“ wollen die Fachgroßhändler im VTH Verband Technischer Handel e. V. ab sofort diesen branchenübergreifenden Fertigungstrend mitgestalten. Am 10. Mai kamen sie in Norderstedt zur Gründungsversammlung zusammen.

Eine große Vielfalt an Klebstoffen und Klebebändern, zum Beispiel für den Fahrzeug- und den Leichtbau, hat in den vergangenen Jahren eine hohe Qualität erreicht. Allerdings werden die Produkte in der Anwendung oft falsch gehandhabt. 80 bis 90 Prozent der Fehler in der Verarbeitung sind prozess- oder personenbedingt. Bei dem Bemühen, auch die Produktauswahl und -anwendung zu hoher Qualität zu führen, möchten die Fachgruppenmitglieder ihre Kunden im gesamten D-A-CH-Gebiet unterstützen. Dazu stellten die „Gründungsväter und -mütter“ bereits erste Überlegungen an.

Diskutiert wurden unter anderem die Konzipierung eines Fachberater-Lehrgangs, die systematische Erstellung von Musterlösungen sowie der Austausch mit Bildungsträgern, Forschungseinrichtungen und Markenherstellern. Die vier VTH-QUALITÄTSPARTNER Henkel, Sika, Ruderer (technicoll) und Weicon freuen sich über die Gründung und haben ihre Unterstützung bei den zukünftigen Projekten der Fachgruppe „Klebtechnik“ bereits zugesagt.

21 Unternehmen traten der neu gegründeten Fachgruppe „Klebtechnik bei und wählten einen fünfköpfigen Vorstand. Als Vorsitzender wird Uwe Kittel (Krückemeyer, Wilnsdorf) fortan von den Stellvertretern David Schlesinger (Wendler, Aue), Andreas Fritz (Reiff, Reutlingen), Tilman Heise (Piel, Halle/Saale) und Rolf Kater (JK, Kempen) unterstützt.

Ein einstimmiges Votum führte am 10.05.2019 zur Gründung der neuen VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“ (KT). - © VTH/Kollaxo
Ein einstimmiges Votum führte am 10.05.2019 zur Gründung der neuen VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“ (KT). © VTH/Kollaxo
Der frisch gewählte Vorstand der neuen VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“: Rolf Kater (JK), David Schlesinger (Wendler), Andreas Fritz (Reiff), Vorsitzender Uwe Kittel (Krückemeyer), Tilman Heise (Piel) (v.l.n.r.). - © VTH/Kollaxo
Der frisch gewählte Vorstand der neuen VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“: Rolf Kater (JK), David Schlesinger (Wendler), Andreas Fritz (Reiff), Vorsitzender Uwe Kittel (Krückemeyer), Tilman Heise (Piel) (v.l.n.r.). © VTH/Kollaxo

(Quelle: Pressemitteilung des VTH Verband Technischer Handel e. V. )

Schlagworte

HandelKlebtechnik

Verwandte Artikel

10.04.2025

90-Tage-Zollpause: Jetzt Zeitfenster für Verhandlungen nutzen

Der deutsche Industrieverband Spectaris begrüßt die von US-Präsident Donald Trump angekündigte 90-tägige Zollpause als wichtigen Schritt zur Deeskalation des transatlanti...

Handel Labortechnik Medizintechnik Photonik Zölle Zollpause
Mehr erfahren
19.03.2025

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025

Die wirtschaftliche Lage ist zu Jahresbeginn 2025 weiterhin geprägt von hohen innen- und außenpolitischen Ungewissheiten.

Arbeitsmarkt Bau Bildung Dienstleistungen Energie Energiepreise Entwicklung Handel Industrie Inflation Insolvenz Klimaschutz Konjunktur Produktion Regierung Stabilisierung Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
01.03.2025

25 Jahre branchenübergreifende Klebtechnik-Forschung

Vom 17. bis 19. Februar 2025 fand in Köln das 25. Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ statt.

Adaptive Klebtechnik Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren