Veranstaltung
Das Icon des URBAN STEEL ROCKSTARS 2024, das Symbol für das weltweit erste Festival der Schweiß- und Stahlbranche. - © MingleMakers UG
02.12.2023

Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Weltweite Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Während die Welt auf die Festivalsaison 2024 hin fiebert, setzt die MingleMakers UG mit dem URBAN STEEL ROCKSTARS ein markantes Ausrufezeichen. Am 5. und 6. September 2024 wird Berlin zur Bühne einer revolutionären Veranstaltung, die die Schweiß- und Stahlbranche in ein neues Licht rückt. In der renommierten Verti Music Hall, umgeben von der lebendigen Atmosphäre des Mercedes-Platzes und der geschichtsträchtigen East Side Gallery, entfaltet sich ein Ereignis, das Fachwissen, Innovation und Entertainment auf einzigartige Weise kombiniert.

Innovation trifft auf Festival-Atmosphäre

Frederic Lanz, der Geschäftsführer der MingleMakers UG, erklärt den visionären Ansatz: „Wir brechen die Grenzen traditioneller Veranstaltungen auf und schaffen ein Erlebnis, das Wissensaustausch, Netzwerkbildung und puren Spaß miteinander verbindet.“ Das Festival hebt sich durch ein facettenreiches Programm hervor, das sowohl die Titanen der Branche als auch aufstrebende Innovatoren vereint.

Das URBAN STEEL ROCKSTARS 2024 wird zum Treffpunkt für die Elite der metallverarbeitenden Industrie. Mit 20 führenden Unternehmen, die als Aussteller fungieren, wird es zum Nukleus bahnbrechender Ideen und Geschäftsbeziehungen. Lanz fügt hinzu: „Die Begeisterung und das Engagement der Branche sind überwältigend. Die Ausstellungsflächen waren in Rekordzeit vergeben, ein echter Beleg für die Stärke und den Zusammenhalt unserer Community.“

Exklusivität und Networking

Jeder der 3.000 Besucher pro Tag kann sich auf eine Mischung aus profundem Fachwissen, Einblicken in neue Technologien, inspirierenden Rednern und spektakulären Showeinlagen freuen. Die Tickets für dieses exklusive Event werden im „Closed Shop“-Prinzip vergeben, wodurch eine hochkarätige Teilnehmerschaft garantiert ist.

URBAN STEEL ROCKSTARS – wo die Branche zum Leben erwacht

Lanz betont abschließend: „Unser Ziel ist es, einen neuen Maßstab für Events in unserer Branche zu setzen – innovativ, einzigartig und unvergesslich. Wir laden Sie ein, Teil dieser revolutionären Reise zu sein.“

Das URBAN STEEL ROCKSTARS 2024 findet in der Verti Music Hall in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.urbansteelrockstars.com.

(Quelle: Presseinformation der KEMPER GmbH)

MingleMakers Geschäftsführer Frederic Lanz, der Visionär hinter dem URBAN STEEL ROCKSTARS 2024. - © MingleMakers UG
MingleMakers Geschäftsführer Frederic Lanz, der Visionär hinter dem URBAN STEEL ROCKSTARS 2024. © MingleMakers UG

Schlagworte

SchweißtechnikStahlbranche

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren