Handwerk
© pixabay.com/Fabian Kragenings
04.08.2021

Fotoaktion zum „Tag des Handwerks“ 2021

Fotoaktion zum „Tag des Handwerks“ 2021

Deutschlands Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, bleibt und ist überaus vielfältig. Zum Tag des Handwerks 2021 am 18. September läuft daher unter dem Motto „(D)ein Bild vom Handwerk“ eine Fotoaktion, bei der man noch bis zum 15. August 2021 mitmachen kann.

Ziel der Aktion ist es, die Vielfalt des Handwerks in einer dauerhaften Fotogalerie voller Kraft, Charakter, Schönheit und Bedeutung zeigen. Daher ruft der ZDH – Zentralverband des Deutschen Handwerks alle Handwerkerinnen und Handwerker dazu auf, Ihre Bilder einzureichen. Teilnahmeschluss ist der 15. August 2021. Die Fotoaktion soll zeigen, was Deutschlands Handwerk bewegt, erstaunt oder begeistert.  Je mehr mitmachen, desto beeindruckender wird dieser Einblick für andere.

Was sollen die eingereichten Bilder zeigen?

Was zählt, ist der Bezug zum Handwerk, um der Öffentlichkeit zu zeigen, was im Handwerk steckt. Es kann rau und fordernd sein, aber auch schön und perfekt. Die eingereichten Bilder können einen Moment der Arbeit zeigen oder das gute Gefühl danach. Seien Sie kreativ und arbeiten Sie mit Licht, Farben und Perspektiven. Inszenieren Sie sich selbst oder Ihre Kolleginnen und Kollegen, ein Werkstück, die Werkstatt oder Werkzeuge.

Welche Qualität müssen die Biilder haben?

Ob Smartphone oder Spiegelreflexkamera: Wichtig ist nur ein tolles, starkes Bild in digitaler Form (JPG, PNG, TIFF), nicht zu klein und nicht zu groß (ca. 2 MB bis max. 15 MB).

Weitere Informationen zur Fotoaktion und die Möglichkeit, ein Bild hochzuladen, finden Sie hier:

Zur Fotoaktion „(D)ein Bild vom Handwerk“

Schlagworte

Handwerk

Verwandte Artikel

30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
10.03.2025

Siegmund gewinnt Good Design Award

Die Siegmund Werkbank wurde mit dem renommierten Good Design Award ausgezeichnet, verliehen vom The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design.

Award Design Handwerk Innovation Werkbank
Mehr erfahren
07.03.2025

Imagekampagne des Handwerks: „Wir können alles, was kommt“

Das Handwerk schaut zuversichtlich in die Zukunft. Darauf setzt die aktuelle Kommunikationskampagne, die gerade gestartet ist.

Handwerk Innovation Kampagne Kommunikation
Mehr erfahren