Award
DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking (links) und DVS-Präsidentin Dipl.-Betriebsw. Susanne Szczesny-Oßing (rechts) gratulieren Friedrich Nagel (Mitte) zu seiner Auszeichnung mit dem DVS-Ehrenring in Koblenz. - © DVS
20.09.2022

Friedrich Nagel erhält DVS-Ehrenring

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Friedrich Nagel erhält DVS-Ehrenring

Friedrich Nagel ist am gestrigen Montag in Koblenz mit dem Ehrenring des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ausgezeichnet worden. Dieser Ehrenring wird an Mitglieder des DVS verliehen, die sich durch ihre Arbeit auf technisch-wissenschaftlichem Gebiet besonders ausgezeichnet oder sich in hervorragender Weise um den Verband verdient gemacht haben.

Friedrich Nagel ist seit Mai 2011 einer der Stellvertreter der DVS-Präsidentin und bis heute Mitglied im Vorstand, im Präsidium und im Vorstandsrat des Verbandes. In dieser Funktion hat er kontinuierlich die Entwicklung der DVS STRATEGIE 2025 vorangetrieben und seine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Handwerk und der aktiven Verbandsarbeit einfließen lassen.

Er hat drei Meistertitel, und zwar im Maler- und Lackierer-Handwerk, im Karosserie- und Fahrzeugbau sowie im Bereich Kraftfahrzeugtechnik. Zudem ist er Betriebswirt des Handwerks. Von 2002 bis 2011 hatte Nagel darüber hinaus das Amt des Präsidenten im Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e. V. (ZKF) inne. In seiner Funktion ist er ein wichtiges Bindeglied zwischen den drei großen Verbänden, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH), dem ZKF und dem DVS.

In ihrer Laudatio betonte DVS-Präsidentin Dipl.-Betriebsw. Susanne Szczesny-Oßing: „Friedrich Nagel verbindet auf vorbildliche Art und Weise tiefgreifende, vielfältige und jahrelange Erfahrung mit neuen Denkanstößen. In den vergangenen Jahren hat er zukunftsweisende Strukturen geschaffen. Damit nicht genug: Als Präsidiumsmitglied ist er seit dem Jahr 2007 auch in der Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS als ein wichtiger Gestalter der zukünftigen Ausrichtungen tätig. Dieses Engagement verdient Anerkennung.“

DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking schließt sich an: „Friedrich Nagel vertritt im DVS auch die Interessen unserer 1.200 Mitgliedsfirmen aus dem Deutschen Handwerk. Aufgrund seiner meisterlichen Ausbildungen, seines großen Erfahrungsschatzes und seiner facettenreichen Kompetenzen ist Friedrich Nagel prädestiniert, Brücken zwischen der Fügetechnik und dem Handwerk zu bauen.“

Im Juni dieses Jahres wurde bereits ein weiterer DVS-Ehrenring verliehen: Dr.-Ing. Harald Krappitz erhielt ihn während der Eröffnungsfeier zur LÖT 2022, der 13. internationalen Konferenz für Hartlöten, Hochtemperaturlöten und Diffusionsschweißen. Krappitz wurde mit dem DVS-Ehrenring für sein vielfältiges Engagement und sein langjähriges Wirken im Hartlöten und Diffusionsschweißen ausgezeichnet.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

 

Schlagworte

DVSFahrzeugbauFügetechnikKarosseriebauSchweißtechnikTechnisch-wissenschafliche Arbeit

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
11.02.2025

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe 12/2024

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe sind im Dezember gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um 6,9 % gestiegen.

Fahrzeugbau Maschinenbau Metallerzeugung
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Prof. Steffen Keitel
15.01.2025

Leadership Transition at SLV Halle GmbH

At the turn of the year, Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel will step down as managing director of SLV Halle. Dipl.-Ing. Steffen Wagner has already been appointed as the new...

DVS Leadership SLV Halle GmbH
Read more