Veranstaltung
© worldsteel
18.10.2019

HÜTTENTAG in Essen ist neuer Treffpunkt der Stahlindustrie

HÜTTENTAG IN ESSEN IST NEUER TREFFPUNKT DER STAHLINDUSTRIE

Der neue Branchentreff der Stahlindustrie mit Keynotes von Prof. Dr. Johannes Schenk, Leiter des Lehrstuhls für Eisen- und Stahlmetallurgie der Montanuniversität Leoben, und Dr. Uwe Braun, CEO von ArcelorMittal Hamburg.

Unter dem Motto „Tradition bewahren, Zukunft gestalten“ findet am 7. November 2019 in der Messe Essen der HÜTTENTAG 2019 statt. Die Veranstaltung, gemeinsam organisiert von der DVS Media GmbH und der Messe Essen GmbH, versteht sich als neuer Branchentreff der Stahlindustrie. Der HÜTTENTAG richtet sich daher nicht nur an Experten, sondern an alle Interessierten aus der Stahlindustrie und bietet ein entsprechend breit gefächertes Programm. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die CO2-freie Stahlerzeugung; aber auch andere aktuelle Themen wie die Digitalisierung oder  die Additive Fertigung werden auf dem HÜTTENTAG 2019 in den Fokus gerückt.

Der Vormittag bietet neben den Keynotes von Prof. Dr. Johannes Schenk (Montanuniversität Leoben) und Dr. Uwe Braun (CEO ArcelorMittal Hamburg) zu aktuellen Fragestellungen der Stahlbranche eine Podiumsdiskussion, an der neben Prof. Schenk und Dr. Braun auch Dr. Volker Hille (Salzgitter AG) und Dr. Markus Dorndorf (LOI Thermprocess GmbH) teilnehmen. Im anschließenden Podiumsvortrag von Klaus Gottwald (Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau, VDMA) und Dr. Michael Krenz (Lehrstuhl Prozessmaschinen und Anlagentechnik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen) geht es darum, wie Supply Chain Management die Digitalisierung im deutschen Großanlagenbau erfolgreich unterstützen kann.

Am Nachmittag finden drei parallele Vortragssessions mit Fachvorträgen zu verschiedensten Themen statt. Eine Ausstellung, auf der rund 30 Unternehmen wie beispielsweise die INTECO melting and casting technologies GmbH, die MAGMA Gießereitechnologie GmbH, die tempLED GmbH und viele weitere ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen, begleitet das abwechslungsreiche Tagungsprogramm.

Ab 18 Uhr laden die Veranstalter zum Hüttenabend ein, der die Möglichkeit für Gespräche und das Netzwerken bietet. DIe Möglichkeit, sich für den HÜTTENTAG 2019 anzumelden, finden Sie auf www.homeofsteel.de/huettentag.

Schlagworte

StahlStahlindustrieStahlverarbeitung

Verwandte Artikel

Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
19.01.2025

Stahlbranche in der Kostenfalle

Um der mittelstandsgeprägten metallverarbeitenden Industrie zu helfen, bieten die Metalltechnologie-Experten von Laserhub einen praktikablen Lösungsansatz.

Stahlindustrie Stahlverarbeitung
Mehr erfahren
Polarstern Neubau Wismar Luftbild.
24.12.2024

Polarstern-Neubau: Auftrag für deutschen Forschungseisbrecher vergeben

Gute Nachricht für die deutsche Forschungsflotte, den deutschen Schiffbau und die internationale Polarforschung: Die neue Polarstern wird in Wismar von thyssenkrupp Marin...

Forschung Maritimer Sektor Schiffbau Stahl
Mehr erfahren