Award
Auf dem kommenden Kupfer-Symposium in Jena wird der Innovationspreis Kupfer übergeben. - © pixabay.com
11.05.2023

Innovations-Preis Kupfer ausgeschrieben

Innovations-Preis Kupfer ausgeschrieben

Bereits zum 18. Mal findet in diesem Jahr das Kupfer-Symposium des Kupferverbandes statt, das diesmal in Kooperation mit der Universität Jena durchgeführt wird. Im Rahmen der Werkstofftagung am 29. und 30. November wird auch wieder ein Förderpreis ausgeschrieben, für den noch bis zum 30. September Einreichungen entgegengenommen werden.

Erwartet werden im Rahmen des Studien-Wettbewerbs innovative Ideen zu Anwendungen, Verfahren, Fertigungsoptimierung  oder Ähnliches sowie Konzepte der anwendungsnahen Forschung mit Kupfer und Kupferlegierungen.

Interessenten können sich entweder einzeln mit entsprechenden Konzepten und Ideen beteiligen oder aber in Absprache mit dem betreuenden Dozenten in einer Gruppe von Studierenden oder einer Forschungsgruppe dem Wettbewerb stellen. Teilnehmer können auch von den Hochschulen und der Industrie vorgeschlagen werden, sofern sie die oben genannten Kriterien erfüllen. Eingereicht werden können auch Arbeiten, die bis zu drei Jahre zurückliegen.
Die Projekte werden von einer unabhängigen Jury aus der kupferverarbeitenden Industrie und Forschung bewertet.

Kupferverband fördert Forschung

Der Kupferverband als bedeutendste Wissensplattform für den Einsatz von Kupferlegierungen setzt sich im Rahmen der Initiative „Science goes Copper“ für den intensiven Austausch zwischen Forschung und Industrie zu allen Themen rund um Kupfer und seine Anwendungen ein. Im Rahmen dieser Zielsetzung soll das Bewusstsein für die Bedeutung des Werkstoffes in Industrie und Forschung auch durch einen Studienwettbewerb gefördert werden. Der Innovationspreis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Kupfer-Symposiums verliehen.

Beim Förderpreis des Kupferverbandes handelt es sich um einen Studienwettbewerb. Teilnahmeberechtigt sind entsprechend alle Studenten, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Fachbereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaft aus Forschungsinstituten und dem industriellen Umfeld.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des Kupferverbandes zu finden:

Mehr über den Förderpreis erfahren

(Quelle: Presseinformation des Kupferverbandes e.V.)

Schlagworte

AnwendungenAwardFertigungKupferKupferlegierungenKupferwerkstoffeNachwuchsförderungVerfahren

Verwandte Artikel

Der Applied Photonics Award prämiert Abschlussarbeiten mit einem speziellen Fokus auf Angewandte Photonik.
03.04.2025

Applied Photonics Award: Jetzt bewerben

Bis zum 30. Juni 2025 können sich Studierende und Promovierende wieder mit ihrer Abschlussarbeit für den Applied Photonics Award bewerben.

Award Feinmechanik Photonik
Mehr erfahren
31.03.2025

EcoVadis awards Gold medal for exemplary sustainability standards

Exide Technologies has been awarded the EcoVadis Gold rating for 2025 in recognition of its commitment to exemplary sustainability standards.

Automotive Award Battery Robotics Sustainability
Read more
26.03.2025

Goldmedaille für Leistungen in den Bereichen Umwelt und Soziales

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmed...

Award Grüner Stahl Nachhaltigkeit Recycling Stahlindustrie Stahlschrott
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren