
Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Aufgrund des Fachkräftemangels, gerade bei qualifizierten Schweißern, bietet der Arbeitsmarkt keine Lösung. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewältigen und Produktionsziele zuverlässig zu erreichen.
Mit der Technologie von Kawasaki Robotics können Kunden die Flexibilität des manuellen Schweißens mit der hohen Präzision und der nachweislichen Effizienz von Robotern verbinden.
Dabei ist der Sprung in die Welt der Automatisierung ganz einfach: mit seinen Systempartnern bietet Kawasaki Robotics Kunden einen Rundum-Service von der maßgeschneiderten Konzeption bis zur passgenauen Automatisierung des Produktionsprozesses.
Mit Kawasaki Robotics Kontakt aufnehmen können Sie unter nachfolgender E-Mail-Adresse: welding@kawasakirobotics.de
(Quelle: Pressemeldung Kawasaki Robotics)
Kawasaki Robotics ist Sponsor und Aussteller der Tagung ROBOTER 2025. Diese findet vom 18. bis 19.02. in Fellbach statt.
Nähere Informationen zur Tagung finden Sie hier
Schlagworte
AutomatisierungEffizienzProduktionsprozesseRoboter