Unternehmen
© Kawasaki Robotics
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Aufgrund des Fachkräftemangels, gerade bei qualifizierten Schweißern, bietet der Arbeitsmarkt keine Lösung. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewältigen und Produktionsziele zuverlässig zu erreichen.

Mit der Technologie von Kawasaki Robotics können Kunden die Flexibilität des manuellen Schweißens mit der hohen Präzision und der nachweislichen Effizienz von Robotern verbinden.

Dabei ist der Sprung in die Welt der Automatisierung ganz einfach: mit seinen Systempartnern bietet Kawasaki Robotics Kunden einen Rundum-Service von der maßgeschneiderten Konzeption bis zur passgenauen Automatisierung des Produktionsprozesses.

Mit Kawasaki Robotics Kontakt aufnehmen können Sie unter nachfolgender E-Mail-Adresse: welding@kawasakirobotics.de

(Quelle: Pressemeldung Kawasaki Robotics)

Kawasaki Robotics ist Sponsor und Aussteller der Tagung ROBOTER 2025. Diese findet vom 18. bis 19.02. in Fellbach statt.

Nähere Informationen zur Tagung finden Sie hier

ROBOTER 2025

Schlagworte

AutomatisierungEffizienzProduktionsprozesseRoboter

Verwandte Artikel

11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
07.04.2025

Mitglied im Familienpakt Bayern

Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die erl gruppe welding & cutting ab sofort Teil des Familienpakts Bayern.

Effizienz Familienfreundlich Familienpakt Unternehmenskultur Work-Life-Balance
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Laserstrahl-Materialbearbeitung

Trumpf bietet seine Laserstahlsysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verr...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren