Veranstaltung
Die ITSC 2022 findet in diesem Jahr im Herzen Europas statt, und zwar vom 4. bis zum 6. Mai 2022 in Wien. - © DVS
17.02.2022

ITSC 2022 in Wien: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

ITSC 2022 in Wien: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Das Programm der diesjährigen ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition steht fest. Die Besucher erwarten drei Tage voll spannender Fachvorträge zum Thema „Surface Solutions – Amazing Opportunities“ sowie eine abwechslungsreiche Ausstellung von Herstellern, Händlern und Dienstleistern, die Lösungen für Oberflächenbeschichtungen anbieten.

Im Tagungsprogramm werden konkrete Anwendungsgebiete des Thermischen Spritzens (wie die Automobilindustrie oder die Luftfahrt) ebenso beleuchtet wie bestimmte Verfahren (zum Beispiel HVOF/HVAF, Kaltgasspritzen, Suspensionsspritzen u. v. m.).

Neu im Programm sind darüber hinaus eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten, die sich auch an Branchenfremde oder Einsteiger richten: Die Ausstellung (Exposition), das „Industrial Forum“ und das Forum „Thermal Spray in a Nut Shell“ laden Interessierte ein, sich umfassend und unverbindlich über die Möglichkeiten des Thermischen Spritzens zu informieren. Nicht nur thermische Spritzverfahren gehören in diesem Jahr dazu, sondern auch das Auftragschweißen und Additive Manufacturing.

Ein weiteres Highlight, besonders für Studierende und angehende Wissenschaftler, ist die Session „Young Professionals“ am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages. Hier präsentieren Studierende ihre Erkenntnisse aus Studienprojekten oder Facharbeiten. Das Fachpublikum stimmt über die Qualität der Vorträge ab und der Gewinner wird mit dem „Oerlikon Metco Young Professionals Award“ ausgezeichnet. Außerdem werden die „ITSC Best Paper Awards“ verliehen.

Die ITSC nimmt so in diesem Jahr nicht nur die Fachbesucher in den Blick, sondern richtet sich explizit auch an Besucher aus anderen Branchen. „Die ITSC ist und bleibt eine Fachkonferenz mit hohem wissenschaftlichem Anspruch“, so Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck, Leiter der Abteilung „Forschung und Technik“ im DVS und Mitglied der ITSC-Programmkommission. „Genau in diesem Umfeld ist es uns jedoch auch wichtig, die Personen abzuholen, die sich vielleicht noch nicht so gut mit den unterschiedlichen Beschichtungsmöglichkeiten auskennen – Anwender, die nach der optimalen Lösung suchen und offen für verschiedene Anwendungen sind.“

Die ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition findet vom 4. bis 6. Mai 2022 im Austria Center Vienna (ACV) in Wien statt. Sie wird veranstaltet vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. in Kooperation mit der ASM International Association.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

HVAFHVOFKaltgasspritzenOberflächenbehandlungSuspensionsspritzenThermisches BeschichtenThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

19.02.2025

Fraunhofer IWS auf JEC World 2025

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist mit einem Gemeinschaftsstand des Composites United e. V. in Halle 6 am Stand P24 auf der Messe dabei.

Aerospace Award Laserstrahlschneiden Leichtbau Schneiden Thermisches Spritzen Verbindungen Verfahren
Mehr erfahren
28.12.2024

parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

Für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ergeben sich immer neue Aufgabenstellungen. Die parts2clean 2025 bietet dafür ein erweitertes Lösungsangebot.

Bauteilreinigung High Purity Industrielle Bauteilreinigung Oberflächenbehandlung Oberflächenreinigung
Mehr erfahren
Wird im Einsatz nahezu transparent: CC-GRIND VIEW von PFERD.
09.12.2024

Präzision im Blick

Die Schleifscheibe CC-GRIND VIEW des Marienheider Werkzeugherstellers PFERD verfügt über sechs Sichtfenster, die die Scheibe während des Schleifprozesses durchsichtig mac...

Oberflächenbehandlung Schleifen Schleifscheibe Schleiftechnik
Mehr erfahren
07.11.2024

EuroBLECH beeindruckt mit positiver Bilanz

Auf der 27. Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung, EuroBLECH 2024, stellte die Branche ihre enorme Entschlossenheit für Fortschritt und Wachstum unter Bew...

Automatisierung Blechbearbeitung Nachhaltigkeit Oberflächenbehandlung Oberflächentechnik Robotik Stanztechnik Trenntechnik Umformtechnik Verbindungstechnik
Mehr erfahren
Seite 2 von 4 Vielfältige Modelloptionen für verschiedene Anwendungen Metabo bietet vier verschiedene Modelle dieser Winkelschleifer an: • WEBA 20-125 Quick BL: Ein leistungsstarker Schleifer mit 125 mm Scheibendurchmesser und werkzeuglosem Scheibenwechsel. • WEVBA 20-125 Quick BL: Ausgestattet mit variabler Drehzahl, ideal für materialspezifische Anwendungen. • WEPBA 20-125 Quick DS BL: Mit Totmannschalter für maximale Sicherheit. • WEPBA 20-150 Quick DS BL: Bietet einen größeren Scheibendurchmesser von 150 mm für größere Schnitttiefen. Made in Germany Gefertigt in Nürtingen, stehen die 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer von Metabo für Ingenieurskunst und eine hundertjährige Tradition in der Entwicklung hochwertiger Elektrowerkzeuge. Die neuen 2000-Watt- Brushless-Winkelschleifer erfüllen die hohen Ansprüche der Metall- und Stahlindustrie an Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Mit diesen Maschinen setzt Metabo, eine Marke der KOKI Group, erneut einen Benchmark in der Branche und bleibt der verlässliche Partner für die metallverarbeitende Industrie. Der Arbeitsfortschritt kann mit der robusten, ständig verfügbaren Motorleistung um bis zu 60 Prozent gesteigert werden.
07.10.2024

Winkelschleiferserie setzt Benchmark in Leistung und Lebensdauer

Speziell für schwere Belastungen in der Metallverarbeitung und der Stahlindustrie gibt es von Metabo netzgebundene 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer.

Metallbearbeitung Oberflächenbearbeitung Oberflächenbehandlung Schleifen Stahlindustrie Winkelschleifer
Mehr erfahren