Produkte
Seite 2 von 4 Vielfältige Modelloptionen für verschiedene Anwendungen Metabo bietet vier verschiedene Modelle dieser Winkelschleifer an: • WEBA 20-125 Quick BL: Ein leistungsstarker Schleifer mit 125 mm Scheibendurchmesser und werkzeuglosem Scheibenwechsel. • WEVBA 20-125 Quick BL: Ausgestattet mit variabler Drehzahl, ideal für materialspezifische Anwendungen. • WEPBA 20-125 Quick DS BL: Mit Totmannschalter für maximale Sicherheit. • WEPBA 20-150 Quick DS BL: Bietet einen größeren Scheibendurchmesser von 150 mm für größere Schnitttiefen. Made in Germany Gefertigt in Nürtingen, stehen die 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer von Metabo für Ingenieurskunst und eine hundertjährige Tradition in der Entwicklung hochwertiger Elektrowerkzeuge. Die neuen 2000-Watt- Brushless-Winkelschleifer erfüllen die hohen Ansprüche der Metall- und Stahlindustrie an Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Mit diesen Maschinen setzt Metabo, eine Marke der KOKI Group, erneut einen Benchmark in der Branche und bleibt der verlässliche Partner für die metallverarbeitende Industrie. Der Arbeitsfortschritt kann mit der robusten, ständig verfügbaren Motorleistung um bis zu 60 Prozent gesteigert werden. - © Metabo
07.10.2024

Winkelschleiferserie setzt Benchmark in Leistung und Lebensdauer

Benchmark in Leistung und Lebensdauer: Die neue Metabo 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer Serie

Metabo definiert Wirtschaftlichkeit neu. Speziell für schwere Belastungen in der Metallverarbeitung und der Stahlindustrie entwickelt, punkten die netzgebundenen 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer mit der dreifachen Lebensdauer gegenüber jenen mit Kohlebürsten. Der bürstenlose, wartungsarme und besonders leistungsstarke Metabo Marathon-Motor, eine ausgeklügelte Steuerungselektronik und ein hervorragender Staubschutz machen den Sprung in Leistung und Langlebigkeit
möglich. Made in Germany und gefertigt in Nürtingen, steht diese neue Winkelschleifer-Familie für die Tradition und Innovationskraft von Metabo.

Wirtschaftlichkeit und schnelle Amortisation

Die Entwickler haben den gekapselten Marathon Brushless-Motor mit einer patentierten Kühlung und einem besonders wirksamen Staubschutz ausgestattet. Das heißt für den industriellen Anwender: Minimaler Aufwand für Wartung und Instandhaltung, weniger Ausfallzeiten und hohe Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Die neuen Winkelschleifer sind aber nicht nur wartungsarm, sondern auch leistungsstark und sparsam. Der Arbeitsfortschritt kann mit der robusten, ständig verfügbaren Motorleistung um bis zu 60 Prozent gesteigert werden, während die Betriebskosten sinken: Der Stromverbrauch ist um 20 Prozent geringer als bei vergleichbarem Einsatz von Motoren mit Kohlebürsten. Ein einzelner Winkelschleifer kann über seine Lebensdauer hinweg mehrere hundert Euro an Energiekosten einsparen. Diese Einsparungen, die hohe Produktivität und die deutlich längere Lebensdauer machen die neuen Winkelschleifer zu einer klugen Investition, die sich rechnet.

Seite 3 von 4 Der bürstenlose, wartungsarme und besonders leistungsstarke Metabo Marathon-Motor macht den Sprung in Leistung und Langlebigkeit möglich. Foto: Metabo Die 2000-Watt-Brushless Winkelschleifer sind in vier verschiedenen Modellen und für Scheibendurchmesser von 125 und 150 mm erhältlich. - © Metabo
Seite 3 von 4 Der bürstenlose, wartungsarme und besonders leistungsstarke Metabo Marathon-Motor macht den Sprung in Leistung und Langlebigkeit möglich. Foto: Metabo Die 2000-Watt-Brushless Winkelschleifer sind in vier verschiedenen Modellen und für Scheibendurchmesser von 125 und 150 mm erhältlich. © Metabo
Schnelles Arbeiten – sicheres Arbeiten

Kalkulierbare Effizienz ist eine Sache – Arbeitssicherheit eine weitere: Die neuen Brushless-Winkelschleifer von Metabo haben eine ganze Reihe von Schutzfunktionen, die im Heavy-Duty-Einsatz für die Anwender unverzichtbar sind: So tragen beispielsweise die Anti-Kickback-Technologie und ein schneller Scheibenstopp, der die Trenn- oder Schruppscheibe in zwei Sekunden anhält, wesentlich zur Sicherheit bei. Ein integrierter Autobalancer reduziert die Vibrationen um bis zu 50 Prozent – und je weniger Vibrationen sich auf Hände und Arme des Anwenders übertragen, umso sicherer, länger und ermüdungsfreier kann er das Werkzeug bedienen.

Vielfältige Modelloptionen für verschiedene Anwendungen

Metabo bietet vier verschiedene Modelle dieser Winkelschleifer an:

  • WEBA 20-125 Quick BL: Ein leistungsstarker Schleifer mit 125 mm Scheibendurchmesser und werkzeuglosem Scheibenwechsel.
  • WEVBA 20-125 Quick BL: Ausgestattet mit variabler Drehzahl, ideal für materialspezifische Anwendungen.
  • WEPBA 20-125 Quick DS BL: Mit Totmannschalter für maximale Sicherheit.
  • WEPBA 20-150 Quick DS BL: Bietet einen größeren Scheibendurchmesser von 150 mm für größere Schnitttiefen.
Made in Germany

Gefertigt in Nürtingen, stehen die 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer von Metabo für Ingenieurskunst und eine hundertjährige Tradition in der Entwicklung hochwertiger Elektrowerkzeuge. Die neuen 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer erfüllen die hohen Ansprüche der Metall- und Stahlindustrie an Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Mit diesen Maschinen setzt Metabo, eine Marke der KOKI Group, erneut einen Benchmark in der Branche und bleibt der verlässliche Partner für die metallverarbeitende Industrie.

(Quelle: Presseinformation der Metabowerke GmbH)

Schlagworte

MetallbearbeitungOberflächenbearbeitungOberflächenbehandlungSchleifenStahlindustrieWinkelschleifer

Verwandte Artikel

Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren
19.01.2025

Stahlbranche in der Kostenfalle

Um der mittelstandsgeprägten metallverarbeitenden Industrie zu helfen, bieten die Metalltechnologie-Experten von Laserhub einen praktikablen Lösungsansatz.

Stahlindustrie Stahlverarbeitung
Mehr erfahren
30.12.2024

Metallindustrie: Neue Studie zu den Umweltrisiken der globalen Lieferketten

Das Bundesumweltamt hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Umweltrisiken der globalen Lieferketten der Metallindustrie untersucht.

Lieferketten Metallbearbeitung Metallindustrie Metallverarbeitung Umweltrisiken
Mehr erfahren
28.12.2024

parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

Für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ergeben sich immer neue Aufgabenstellungen. Die parts2clean 2025 bietet dafür ein erweitertes Lösungsangebot.

Bauteilreinigung High Purity Industrielle Bauteilreinigung Oberflächenbehandlung Oberflächenreinigung
Mehr erfahren
20.12.2024

Studie: Die Stahlindustrie am Scheidepunkt

Eine aktuelle Studie unterstreicht die zentrale Rolle der Stahlindustrie für industrielle Netzwerke, gesamtwirtschaftliche Resilienz und einen starken industriellen Mitt...

Dekarbonisierung Stahlindustrie Stahlstandort Deutschland Stahlverarbeitung Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren