Award
Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern. - © H. Dunstheimer
06.06.2023

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften Anfang Mai beim Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 in den Abstufungen Jung- beziehungsweise Fortgeschrittenen-Schweißer antreten. Vier Nachwuchs-Schweißer haben es davon zum Bundeswettbewerb geschafft.

In der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) München stellten sie unter Beweis, dass sie zu den Besten gehören. Bei den Fortgeschrittenen siegte Timo Müller, Ausbildungsbetrieb Renner Metallbau Schwabmünchen, im MAG-Schweißen. Magnus Reisacher von der Josef Gartner GmbH in Gundelfingen gewann den Wettbewerb im WIG-Schweißen. Ebenso erfolgreich wie sein Arbeitskollege schnitt Lukas Reitmeier ab, der seinen ersten Platz aus dem diesjährigen Bezirkswettbewerb im E-Lichtbogenhandschweißen verteidigte. Tagessieger und damit Bester mit 96.111 Punkten (v. 100) war Magnus Reisacher vor Lukas Reitmeier, der mit 94.889 Punkten den 2. Platz unter allen Teilnehmern erreichte. Beide sind zurzeit als Konstruktionsmechaniker in Ausbildung. Alle drei dürfen sich im September beim Bundeswettbewerb in Essen mit Schweißern aus ganz Deutschland messen. Bei den Jungschweißern trug Leon Herreiner, ebenfalls von der Josef Gartner GmbH, den Sieg davon.  

Dem Landeswettbewerb vorausgegangen war im März der Bezirkswettbewerb zu „Jugend schweißt“, der in den Werkstätten der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg ausgetragen wurde. Dort mussten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten anhand von drei Prüfstücken beweisen. Anschließend war noch eine theoretische Prüfung mit Fragen zur Sicherheit beim Schweißen und zur Verfahrenstechnik zu absolvieren. In Summe nahmen über 70 DVS-Bezirksverbände an diesem Wettbewerb teil.

 

(Quelle: Pressemeldung Handwerkskammer für Schwaben)

Schlagworte

AMAusbildungDVSHandwerkJugend schweißtLichtbogenMechanikMESMetallNachwuchsSchweißerSicherheitTechnikVerfahrenstechnikWettbewerb

Verwandte Artikel

19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more
29.01.2025

Automation of Post Processing Operations

For automating the previously conducted manual post processing operation Aitiip Technology Center purchased a S1 shot blasting machine from AM Solutions.

3D-Processing AM Manufacture Processing
Read more
28.01.2025

3D Printing for Space Exploration and Innovation

On January 22, 2025, the TruPrint 3000, a state-of-the-art 3D metal printing system, was officially inaugurated at the Materials Testing Institute (MPA) of the University...

3D-Printing Additive Manufacturing AM
Read more
Prof. Steffen Keitel
15.01.2025

Leadership Transition at SLV Halle GmbH

At the turn of the year, Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel will step down as managing director of SLV Halle. Dipl.-Ing. Steffen Wagner has already been appointed as the new...

DVS Leadership SLV Halle GmbH
Read more