Produkte
06.04.2020

Kontaktlos und kostenfrei: Online-Abos für Fachzeitschriften von DVS Media

Kontaktlos und kostenfrei: Online-Abos für Fachzeitschriften von DVS Media

Zu Hause zu bleiben ist aufgrund der Corona-Krise momentan eine wichtige Devise. Mit einem besonderen, kostenlosen Angebot sorgt die DVS Media GmbH dafür, dass der Zugriff auf Fachinformationen dennoch garantiert ist.

Zwischen physischer Distanz, der Arbeit im Homeoffice, verwaisten Büros und vielfach fehlenden Möglichkeiten zum persönlichen fachlichen Austausch ist das unkomplizierte Vermitteln fundierter Fachinformationen wichtiger denn je. Doch was tun, wenn die gedruckten Fachzeitschriften nicht in greifbarer Nähe sind? Mit kostenfreien Online-Abonnements für ihr gesamtes Fachzeitschriften-Portfolio bietet DVS Media eine überzeugende Lösung.

Alle Interessenten aus der fügetechnischen Branche, dem Stahlbereich und der Gießerei-Industrie können bis Ende Juni 2020 kostenfrei auf die Online-Ausgaben zahlreicher Fachzeitschriften zugreifen.

Themenfeld Fügen, Trennen, Beschichten:
  • SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
  • DER PRAKTIKER
  • WELDIND AND CUTTING
  • JOINING PLASTICS – FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN
  • THERMAL SPRAY BULLETIN
Themenfeld Gießerei-Technik:
  • GIESSEREI
  • CASTING PLANT AND TECHNOLOGY INTERNATIONAL
Themenfeld Stahlindustrie:
  • STAHL+TECHNIK
  • STEEL+TECHNOLOGY

Das Frei-Abonnement für die Online-Ausgaben kann über dieses Anmeldeformular aktiviert werden. Nach dem Absenden des Formulars erhalten die Interessenten eine E-Mail, in der die Freischaltcodes für die Online-Zugänge enthalten sind. Damit können bis zum 30. Juni 2020 die Zeitschriften gelesen werden.

Schlagworte

Corona-HilfeFachliteraturFachmedienFügen von KunststoffenGießereiindustrieSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Im Rahmenprogramm „Large Passenger Aircraft“ (LPA) gelang es dem Fraunhofer IWS innerhalb des MFFD-Projekts erstmals weltweit unter Einsatz einer CO2-Laserstrahlquelle das Schweißen langer Verbindungsnähte an großvolumigen thermoplastischen Flugzeugfaserverbundstrukturen zu demonstrieren.
31.05.2024

Lasertechnologie für ein leichteres Fliegen der Zukunft

Auf dem Weg in Richtung neuer ökologischer Flugzeugbaukonzepte erbrachten Forscher den Nachweis zum spanlosen Fügen von kohlenstofffaserverstärkten Bauteilstrukturen aus...

Faserverbunde Faserverbundtechnik Flugzeugstrukturen Fügetechnik Klaebtechnik Lasersystemtechnik Lasertechnologien Leichtbau Schweißtechnik Thermoplaste
Mehr erfahren
Der 3D-Drucker schweißt Schichten mit minimaler Wandstärke von 2 mm. Die Fertigung aus vollem Material ist ebenfalls möglich.
30.05.2024

KUKA Roboter revolutioniert 3D-Druck von komplexen Metallbauteilen

Eine moderne Fertigung in der Metallindustrie funktioniert mit der modularen Automationszelle, die HS Automation für eine neue Art des 3D-Metalldrucks entwickelt hat. Das...

3D-Druck 3D-Metalldruck Additive Fertigung Automation Fertigung Laserauftragschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Metallbearbeitung Metallindustrie Produktion Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
26.05.2024

Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik: Praxisbeispiele

Seit fünf Jahren befasst sich die DVS-Arbeitsgruppe „Industrie 4.0“ mit den Möglichkeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik, um insbesondere KMU...

3D-Druck Assistenzsysteme Datenanalyse Digitalisierung Dokumentation Industrie 4.0 Programmierung Qualitätssicherung Schweißnahtprüfung Schweißnahtvermessung Schweißstromquellen Schweißtechnik Software Workflow
Mehr erfahren
21.05.2024

Akkubetriebenes Schweißen überall und jederzeit

Renegade VOLT ist ein kompaktes akkubetriebenes E-Hand-Schweißgerät, das auch für Arbeiten an schwer zugänglichen oder schwierigen Stellen geeignet ist.

Handschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Die RIEXINGER Akku-Range: HGV 100 A, HG 90 A und MSG 40 A.
16.05.2024

CAS Akku-Handschweißgeräte und patentierte Weltneuheit

Die Eugen Riexinger GmbH & Co. KG schließt sich der weltweit größten Multi-Marken-Akku-Allianz CAS an und bringt zum Start gleich drei innovative Geräte auf den Markt: d...

Handschweißgeräte Kunststoffbearbeitung Muffenschweißgeräte Schweißtechnik Stumpfschweißgeräte
Mehr erfahren