Regelwerke
Die Richtlinie FROSIO-GUID-CP gilt für Neubauten und Sanierungen. - © SLV Duisburg
10.05.2019

Korrosionsschutz: Vorteile durch die Richtlinie FROSIO-GUID-CP

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Die Richtlinie FROSIO-GUID-CP legt die Qualitätsanforderungen für Unternehmen fest, die sich durch FROSIO für die Ausführung der Korrosionsschutz- prozesse und Korrosionsschutzarbeiten anerkennen lassen wollen. Sie setzt die generellen Regelungen der ISO 9001 auf den Korrosionsschutzbereich um, konkretisiert die Anforderungen und Vorgaben und ergänzt dieses um fachlich relevante Erfordernisse. Mit dem Zweck, sicherzustellen, dass Korrosionsschutzabläufe und damit verbundene Tätigkeiten vertragsgemäße Anforderungen erfüllen, beschreibt die Richtlinie FROSIO-GuID-CP konkret, welche Bedingungen ein korrosionsschutzausführendes Unternehmen erfüllen muss.

Die Grundidee der FROSIO-GuID-CP-Richtlinie verfolgt zwei wesentliche Ziele:

  1. Festsetzen von grundlegenden Anforderungen an die Korrosionsschutzabläufe und an das Korrosionsschutzpersonal
  2. Festlegen von Verantwortlichkeiten, von Überwachungs- und Korrekturmaßnahmen etc.

Hintergrund der Richtlinie ist eine Steigerung der Produktivität und implizit der Produktqualität. Gleichzeitig gibt sie den Unternehmen die Möglichkeit, die Qualität ihrer Tätigkeiten kompetent bewerten und bescheinigen zu lassen. Das sichert den Unternehmen einen Wettbewerbs- und Qualitätsvorsprung.

 

Anwendungsbereich

Die Richtlinie FROSIO-GuID-CP behandelt die Korrosionsschutzarbeiten an Bauteilen und anderen Erzeugnissen (z. B. aus Stahl, Aluminium etc.) durch organische Beschichtungen, thermisches Spritzen, Feuerverzinken sowie durch Duplex-Beschichtungssysteme. Sie gilt für sämtliche Korrosionsschutzarbeiten an Neubauten sowie bei Sanierungen und Instandsetzungen mit dem Ziel Korrosionsschutz aufzutragen bzw. zu erhalten. Bei Inspektions- und Prüftätigkeiten ist die Richtlinie ebenfalls anzuwenden.

Die in der Richtlinie enthaltenden Vorgaben können auch auf andere Anwendungs- und Einsatzgebiete transferiert werden, wie zum Beispiel den Maschinenbau, Druckgeräte, Automobilbau, Schienenfahrzeugbau, Offshore etc.

Die Richtlinie enthält detaillierte Hinweise und Empfehlungen für die Unternehmen, um die Voraussetzungen für eine FROSIO-CP-Zertifizierung zu erfüllen. Die Audits werden von der SLV Duisburg  als FROSIO notified Body durchgeführt, die Zertifizierung erfolgt durch FROSIO.

Qualitätsanforderungsstufen

FROSIO-GuiD-CP legt 3 Stufen der Qualitätsanforderungen zugrunde:

FROSIO-CP-C: Umfassende Qualitätsanforderungen
FROSIO-CP-S: Standard-Qualitätsanforderungen
FROSIO-CP-E: Elementare Qualitätsanforderungen an die CP-Prozesse

Welche Voraussetzungen für die jeweilige QUalitätsanforderungsstufe erfüllt sein müssen, können Sie dem PDF-Flyer entnehmen.

Ansprechpartner:

Andre Derks
Tel.: +49 203 3781-433
derks@slv-duisburg.de

 

 

Wolfhard Poleski
Tel.: +49 203 3781-496
poleski@slv-duisburg.de

Schlagworte

AuditierungKorrosionKorrosionsschutzRegelwerke

Verwandte Artikel

01.04.2025

Erneute Auszeichnung mit dem Gold-Label der ECEI

Bereits zum fünften Mal in Folge erhielt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid die Gold-Label Auszeichnung verliehen durch ESCA im Auftrage der ECEI.

Auditierung Auszeichnung Beratung Kunststoff
Mehr erfahren
Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
14.03.2025

Sputteranlage erlaubt Oberflächenveredelung auf Werkbank

W&L Coating Systems hat kompakte Beschichtungsanlagen entwickelt, die eine flexible, benutzerfreundliche Lösung für hochwertige Beschichtungen ohne Materialverlust bieten...

Beschichtungen Galvanik Korrosion Oberflächenschutz Sputtern
Mehr erfahren
05.03.2025

Nordmann auf der European Coatings Show 2025

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann präsentiert sich vom 25. bis 27. März 2025 gemeinsam mit seinen Partnern Ergon International, Honeywell, Olin und SNCZ...

Beschichtung Chemikalien Klebstoffe Korrosionsschutz Nachhaltigkeit Polymer Polypropylen Rheologie Zink
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren