Regelwerke
Kompass - © pixabay.de/Efraimstochter
18.04.2019

Merkblatt DVS 0941-6: Selbstschützende Fülldrahtelektroden zum Auftragschweißen

Merkblatt DVS 0941-6 „Fülldrahtelektroden ohne Schutzgas für das Metall-Lichtbogenschweißen zum Auftragschweißen“ 

Mit Augsabemonat April 2019 hat der DVS-Verband das neue Merkblatt DVS 0941-6 „Fülldrahtelektroden ohne Schutzgas für das Metall-Lichtbogenschweißen zum Auftragschweißen“ veröffentlicht.

Selbstschützende Fülldrahtelektroden sind Schweißzusatzwerkstoffe, die aufgrund ihrer chemischen Zu-sammensetzung als Massivdrähte nicht herstellbar bzw. verfügbar sind. Die verschiedenen Fülldrahtelektrodentypen zum Metall-Lichtbogenschweißen ohne Gasschutz sind legierungsabhängig im Norm- und Regelwerk definiert.

Dieses Merkblatt gilt für das Metall-Lichtbogenschweißen mit selbstschützenden Fülldrahtelektroden zum Zwecke des Panzerns und/oder Plattierens, des Pufferns oder des formgebenden Auftragschweißens. Es gibt dem Anwender praxisorientierte Hinweise und einen Überblick zum Aufbau der Fülldrahtelektroden, zu den Schweißeigenschaften sowie zur Verarbeitung dieser Schweißzusatzwerkstoffe. Dabei wird in schlackeabdeckende und schlackearme Fülldrahtelektroden unterschieden.

DVS-Mitglieder können das Merkblatt im DVS-Regelwerksportal kostenlos herunterladen.

 

Schlagworte

AuftragschweißenFülldrahtelektrodenLichtbogenschweißenMetall-LichtbogenschweißenSchweißzusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
28.01.2025

Update: Merkblatt DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“ erschienen.

Kalibrierung Lichtbogenschweißen Messgeräte Stromquellen Verifizierung
Mehr erfahren
20.11.2024

Update: DIN EN ISO 15614-5 „Schweißverfahrensprüfung für das Schweißen von Titan, Zirkonium und deren Legierungen“

Es gibt eine Neufassung der DIN EN ISO 15614-5 „Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 5: Lichtb...

Lichtbogenschweißen Metall-Intergasschweißen MIG Schweißen Plasmaschweißen Schweißtechnik Schweißverfahrensprüfung Titan Titanlegierungen Vorläufige Schweißanweisung WIG Schweißen Wolfram-Inertgasschweißen Zirkonium Zirkoniunmlegierungen
Mehr erfahren
28.10.2024

BRILLGRUPPE übernimmt REIZ SCHWEISSTECHNIK aus Essen

Die BRILLGRUPPE freut sich, die Übernahme der Reiz Schweißtechnik GmbH aus Essen bekannt zu geben. Der Zusammenschluss tritt zum 01. Januar in Kraft.

Automation Robotik Schweißtechnik Schweißzusatzwerkstoffe
Mehr erfahren