Unternehmen
Mit Simon Zeller als Vertriebsleiter (rechts) und Clemens Maurer als Leiter Global Sales Development baut der Getriebespezialist Neugart seine nationale und internationale Vertriebsperformance weiter aus. - © Neugart GmbH
28.01.2022

Neu aufgestellte Vertriebsorganisation bei Neugart

Neu aufgestellte Vertriebsorganisation bei Neugart

Mit einer Doppelspitze entwickelt der Getriebespezialist Neugart seine Vertriebsperformance im In- und Ausland weiter: Simon Zeller (rechts im Bild) als neuer Vertriebsleiter und Clemens Maurer (links im Bild) als Leiter der neu geschaffenen Abteilung Global Sales Development sorgen seit Jahresbeginn mit ihren Teams für noch mehr Nähe zu den Neugart-Kunden weltweit.

In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld werden die Anforderungen im weltweiten Maschinen- und Anlagenbau immer komplexer. Vor diesem Hintergrund sind auch die Zulieferer stärker gefragt, die vielfältigen Herausforderungen der globalen Märkte zu meistern und so dauerhaft ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.

Der Hersteller Neugart reagiert darauf mit dem konsequenten Ausbau seines internationalen Vertriebsnetzes. Ziel ist eine noch engmaschigere Kundenbetreuung. Diese bedeutet mehr Flexibilität bei schnellstmöglicher Reaktionsgeschwindigkeit, was sich gerade bei komplexen Aufgabenstellungen auszahlt. Kurze Wege und eine leistungsstarke Logistik ermöglichen eine optimale Lieferperformance.

Swen Herrmann, der den Vertrieb seit 2018 geleitet hatte, unterstützt nun als Geschäftsleiter Business Development das Management der Neugart GmbH am Standort Kippenheim.

(Quelle: Presseinformation der Neugart GmbH)

Schlagworte

AnlagenbauGetriebeMaschinenbauVertrieb

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
Der Hauptsitz von GYS in Laval, Frankreich.
09.03.2025

GYS Gruppe erzielt Umsatzplus und setzt Wachstumskurs fort

Das Familienunternehmen GYS hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Die Unternehmensgruppe konnte ein Wachstum von vier Prozent im Vergleich zum Vorj...

Entwicklung Investitionen Produkte Produktentwicklung Produktion Produktionsprozesse Schulungen Technologie Technologien Unternehmen Vertrieb Wachstum Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren