Regelwerke
© pixabay.com/Efraimstochter
16.06.2020

Neu: Merkblatt DVS 3703 „Reduzierung der Axialkraft beim Rührreibschweißen“

Neu: Merkblatt DVS 3703 „Reduzierung der Axialkraft beim Rührreibschweißen“

Mit Ausgabedatum Juni 2020 hat der DVS das neue Merkblatt 3703 „Reduzierung der Axialkraft beim Rührreibschweißen durch Skalierung von Schulter- und Schweißstiftdurchmesser“ veröffentlicht.

Gegenstand des Merkblatts ist das Rührreibschweißen. Dieses Verfahren nutzt ein rotierendes Werkzeug, das die Fügepartner durch Reibungswärme kontinuierlich plastifiziert und gleichzeitig einen komplexen Materialfluss in vertikaler und horizontaler Richtung erzeugt. Die zu fügenden Werkstoffe werden dabei gestaucht und extrudiert.

Eine zentrale Herausforderung des Verfahrens entsteht durch die großen Prozesskräfte, die hohe Anforderungen an die zu fügenden Bauteile und die verwendeten Spann- und Stützstrukturen stellen. Darüber hinaus werden hohe Prozesskräfte durch eine zumeist empirische Werkzeugauslegung begünstigt. Dabei werden die Rührreibschweißwerkzeuge regelmäßig überdimensioniert, was zu Einschränkungen hinsichtlich der Zugänglichkeit führt.

Das Regelwerk gibt dem Anwender Hilfestellungen bei der Auswahl einer angepassten Werkzeuggeometrie, mit der Prozesskräfte reduziert werden können, und stellt Richtwerte für die Vorabeinstellung der erforderlichen Drehzahlen und Axialkräfte zur Verfügung. Es wird eine einfache Methodik beschrieben, mit der die Axialkraft beim automatisierten Rührreibschweißen von Aluminium unter Beibehaltung gleichbleibender Verbindungseigenschaften um bis zu 70 Prozenzt reduziert werden kann.

Aus dem Inhalt (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Axialkraftreduzierung durch Werkzeugskalierung
  • Anpassung von Drehzahl und Axialkraft
  • Ausgangssituation zur Anpassung des Wärmeeintrages
  • Anwendungsbeispiel: Wärmetauscher aus Aluminium
  • Regelwerk

Das neue Merkblatt DVS 3703 „Reduzierung der Axialkraft beim Rührreibschweißen durch Skalierung von Schulter- und Schweißstiftdurchmesser“ ist im DVS-Regelwerksportal zum Download hinterlegt. DVS-Mitglieder haben kostenlosen Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

AutomobilbauElektroindustrieElektronikindustrieLuftfahrzeugbauPresschweißverfahrenRaumfahrzeugbauRührreibschweißenSchienenfahrzeugbauSchiffbau

Verwandte Artikel

17.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-4 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 – Konformitätsbewertung durch eine unabhängige Stelle“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-4 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 –...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
07.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 – Konformitätsbewertung durch den Hersteller“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 –...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
04.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“ e...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrz...

Qualitätsanforderungen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren