Trendthema
© Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin _Gemeinsam digital
03.01.2021

Neue Videoreihe gibt Einblicke in Digitalisierungsthemen

Neue Videoreihe gibt Einblicke in Digitalisierungsthemen

In unter drei Minuten den Unterschied zwischen Virtual und Augmented Reality verstehen? Oder erfahren, wie man für sein Unternehmen mehr Reichweite auf Instagram generiert? Genau das bietet die neue Videoreihe #Kurz erklärt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Berlin.

Egal ob Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit oder SEO – die kurzen Clips geben einen einfachen Einstieg in unterschiedliche Digitalisierungsthemen und Technologien und zeigen, was sich dahinter verbirgt. Obendrauf gibt es wichtige Tipps, die die Zuschauer beim Loslegen beachten sollten – beispielsweise beim Planen einer Video-Konferenz aus dem Homeoffice. Welche Möglichkeiten und Risiken die Verbindung von modernen Technologien und klassischen Finanzdienstleistungen mit sich bringt, wird in einem Beitrag über FinTech erläutert. Lohnen sich die innovativen Finanzlösungen auch für den Mittelstand?

Zur Videoreihe auf YouTube geht es hier.

(Quelle: Mittelstand digital)

Schlagworte

DigitalisierungIndustrie 4.0

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
10.01.2025

Deutschland muss digitaler und nachhaltiger werden

Der TÜV-Verband identifiziert sieben zentrale Handlungsfelder für die nächste Bundesregierung.

Cybersicherheit Digitalisierung Fachkräftemangel Wirtschaft
Mehr erfahren