Unternehmen
24.10.2023

Neuer Vorsitzender für AD-Fachverband Aluminiumrecycling

AD-Fachverband Aluminiumrecycling wählt Helmut Greiner zum Vorsitzenden

Helmut Greiner, Geschäftsführer der AMAG Casting GmbH, ist neuer Vorsitzender des AD-Fachverbandes Aluminiumrecycling. Herr Greiner tritt somit die Nachfolge des langjährigen Fachverbandsvorsitzenden Thomas Reuther, ehemals Vorstand der Trimet Aluminium SE, an. Zum Stellvertreter gewählt wurde Ralf Köring, Geschäftsführer der Speira Recycling Services GmbH.

„Ich freue mich auf die spannende und anspruchsvolle Aufgabe. Mein ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle meinem Vorgänger Thomas Reuther für seinen langjährigen Einsatz.“, so Greiner und ergänzte: „Aluminiumrecycling garantiert eine nachhaltige Vormaterialversorgung und trägt zur Unabhängigkeit Europas im Rohstoffbereich bei. Die Umsetzung erfordert  jedoch stabile politische Rahmenbedingungen für langfristige Planbarkeit und Aufrechterhaltung respektive Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in der Aluminiumindustrie“.

AD-Geschäftsführer Marius Baader betonte: „Die Arbeit des Fachverbandes und seiner Mitgliedsunternehmen leistet einen enormen Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Hohe Recyclingraten haben wir. Weitere Investitionen in moderne Recyclingtechnologien und Kapazitätserweiterungen kann es nur dann geben, wenn Energie ausreichend und zu langfristig zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung steht.“

(Quelle: Presseinformation von Aluminium Deutschland e.V.)

Schlagworte

AluminiumAluminiumwerkstoffeKreislaufwirtschaftRecycling

Verwandte Artikel

05.04.2025

H. C. Starck gehört jetzt offiziell zur Mitsubishi Materials Group

Im Dezember 2024, wurde die Akquisition der H. C. Starck Holding GmbH durch die japanische Mitsubishi Materials Europe B. V. formal abgeschlossen.

Metall Metallurgie Metallverarbeitung Recycling Wolfram
Mehr erfahren
Die Teilnehmer des CREATE-Kick-Offs
29.03.2025

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Für den Kick-Off des öffentlich geförderten Netzwerks für Bioökonomie CREATE trifft sich das SKZ mit seinen Partnern Chemiecluster Bayern, Umweltcluster Bayern und CARMEN...

Erneuerbare Rohstoffe Kreislaufwirtschaft Kunststoff Kunststoffindustrie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
26.03.2025

Goldmedaille für Leistungen in den Bereichen Umwelt und Soziales

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmed...

Award Grüner Stahl Nachhaltigkeit Recycling Stahlindustrie Stahlschrott
Mehr erfahren
12.03.2025

Emissionsarmer Stahl auf der bauma 2025

Der schwedische Stahlhersteller SSAB stellt auf der diesjährigen bauma seinen ersten emissionsarmen Stahl aus der Hardox Produktpalette vor.

Emissionen Grüner Stahl Recycling Stahlerzeugung
Mehr erfahren