Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
18.03.2024

Neues DVS-Merkblatt für Gasversorgungsanlagen

Neues DVS-Merkblatt für Gasversorgungsanlagen

Mit Ausgabedatum März 2024 ist das neue Merkblatt DVS 0203 „Errichtung einer Gasversorgungsanlage für technische Gase – Dokumentationshinweise“ veröffentlicht worden.

Dieses Merkblatt soll als Checkliste bei der Errichtung von Gasversorgungsanlagen genutzt werden. Es wendet sich in erster Linie an Betreiber und Installationsbetriebe, die Gasversorgungsanlagen für technische Gase für das Schweißen und Schneiden oder ähnliche Verfahren errichten. Es ist als Ergänzung zu den Merkblättern DVS 0201, DVS 0216, DVS 0217 und DVS 0221 zu verstehen.

Aus Gründen der Praxistauglichkeit wird im Merkblatt ausdrücklich auf umfassende Textpassagen verzichtet. Stattdessen wird stichpunktartig auf die wichtigsten Erfordernisse bei den Installationsarbeiten sowie der Inbetriebnahme eingegangen. Diese Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Zweck und Anwendungsbereich
  • Technischer Gültigkeitsbereich
  • Dokumentationshinweise für geschweißte oder hartgelötete Rohrleitungen
    nach Art. 4.3 der DGRL (guten Ingenieurpraxis)
  • Dokumentationshinweise für geschweißte oder hartgelötete Rohrleitungen
    nach Art. 4.1 der DGRL (CE-Kennzeichnung)
  • Dokumentationshinweise für gepresste Rohrleitungen nach Art. 4.3
    der DGRL (guten Ingenieurpraxis)
  • Dokumentationshinweise für gepresste Rohrleitungen nach Art. 4.1
    der DGRL (CE-Kennzeichnung)
  • Gefahrstoff- und Betriebssicherheitsverordnung (GefStoffV und BetrSichV)

Das neue Merkblatt DVS „Errichtung einer Gasversorgungsanlage für technische Gase – Dokumentationshinweise“ ist als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal hinterlegt. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:

Zum DVS-Regelwerksportal

Schlagworte

DokumentationGasversorgungsanlagenHartlötenRohrleitungenSchneidtechnikSchweißtechnikTechnische Gase

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Mit der Investition in eine weitere Anlage von MicroStep Europa sind die Geschäftsführer Gerhard Schmid und Marie-Theres Schöpf sehr zufrieden, „bei MicroStep Europa wissen wir, dass man sich darauf verlassen kann, dass uns gleich geholfen wird“, so Schöpf.
28.12.2024

Investition in weitere Laserschneidanlage von MicroStep Europa

Aufgrund der guten Auftragslage und der gestiegenen Kundenanforderungen, insbesondere in der Automobilbranche, entschied sich die Schmid OG in Fulpmes in Tirol ist snun f...

Laserschneiden Laserstrahlschneiden Metallverarbeitung Schneidtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren