Regelwerke
Kompass - © pixabay.de/Ephraimstochter
01.08.2019

Neufassung: DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen“

DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen ‒ Begriffe ‒ Teil 1: Punkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen (ISO 17677-1:2019); Dreisprachige Fassung EN ISO 17677-1:2019“

Mit Ausgabedatum Juni 2019 ist die internationale Norm DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen ‒ Begriffe ‒ Teil 1: Punkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen (ISO 17677-1:2019); Dreisprachige Fassung EN ISO 17677-1:2019“ in neuer Fassung erschienen. Sie ersetzt DIN EN ISO 17677-1:2010-01.

Dieser Teil der Norm ISO 17677 definiert Begriffe für das Widerstandspunkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen. Zusätzlich zu den Begriffen in Englisch und Französisch, zwei der drei offiziellen ISO-Sprachen, enthält dieses Dokument die entsprechenden deutschen Begriffe, die unter der Zuständigkeit der Mitgliedsorganisation für Deutschland (DIN) veröffentlicht werden. Es können jedoch nur die Begriffe in den offiziellen Sprachen als ISO-Begriffe und ISO-Definitionen angesehen werden.

Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 092-00-12 AA „Widerstandsschweißen (DVS AG V 3)“ im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Das alphabetisches Verzeichnis wurde gestrichen und das gesamte Dokument inhaltlich überarbeitet, auch nach den aktuell gültigen Gestaltungsregeln.

Schlagworte

BuckelschweißenNormungPunktschweißenRegelwerkeRollennahtschweißenWiderstandsschweißen

Verwandte Artikel

21.05.2024

Neufassung der DIN EN 10088-1 „Verzeichnis der nichtrostenden Stähle“

Im April ist eine neue Fassung der DIN EN 10088-1 „Nichtrostende Stähle – Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle“ erschienen. Sie ersetzt die bisherige Fassung vo...

Nichtrostende Stähle Normung Stähle
Mehr erfahren
Titandioxid Nanopartikel unter dem Elektronenmikroskop. Neue standardisierte Messmethoden sollen einen sicheren Umgang mit diesen Materialien gewährleisten.
07.05.2024

Neue ISO-Normen für Nanopartikel

Die BAM hat neue standardisierte Messmethoden für Nanopartikel entwickelt, die den Datenaustausch zwischen Laboren erleichtert. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden zudem i...

Datenaustausch Elektronik Materialwissenschaft Medizin Nanopartikel Normung
Mehr erfahren
30.04.2024

Update: DIN EN ISO 14373 „Verfahren zum Punktschweißen von niedriglegierten Stählen“

Es gibt eine neue Fassung der DIN EN ISO 14373 „Widerstandsschweißen – Verfahren zum Punktschweißen von niedriglegierten Stählen mit oder ohne metallischen Überzug“.

DIN EN ISO 14373 Niedriglegierte Stähle Punktschweißen Qualitätssicherung Schweißelektroden Schweißtechnik Schweißverbindungen Widerstandsschweißen
Mehr erfahren
10.04.2024

Neufassung: DVS-Merkblatt „Prüfen von widerstandsgeschweißten Verbindungen“

Es gibt eine Neufassung des Merkblatts DVS 2951 „Prüfen von widerstandsgeschweißten Verbindungen in der Elektrotechnik und Feinwerktechnik – Zerstörende und zerstörungsfr...

Elektrotechnik Feinwerktechnik Schweißaufsichtspersonal Schweißer Schweißtechnik Widerstandsschweißen Zerstörende Prüfung Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren
06.04.2024

Normung und Innovation: ein nachhaltig erfolgreiches Paar

Angesichts der einschneidenden Veränderungen der wirtschaftlichen Wertschöpfung ist die Einbindung von KMU in die Normung von großer Bedeutung. Sie bekommen dadurch die...

Circular Economy Innovation KI Kreislaufwirtschaft Normung
Mehr erfahren