Regelwerke
Kompass - © pixabay.de/Ephraimstochter
01.08.2019

Neufassung: DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen“

DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen ‒ Begriffe ‒ Teil 1: Punkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen (ISO 17677-1:2019); Dreisprachige Fassung EN ISO 17677-1:2019“

Mit Ausgabedatum Juni 2019 ist die internationale Norm DIN EN ISO 17677-1 „Widerstandsschweißen ‒ Begriffe ‒ Teil 1: Punkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen (ISO 17677-1:2019); Dreisprachige Fassung EN ISO 17677-1:2019“ in neuer Fassung erschienen. Sie ersetzt DIN EN ISO 17677-1:2010-01.

Dieser Teil der Norm ISO 17677 definiert Begriffe für das Widerstandspunkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen. Zusätzlich zu den Begriffen in Englisch und Französisch, zwei der drei offiziellen ISO-Sprachen, enthält dieses Dokument die entsprechenden deutschen Begriffe, die unter der Zuständigkeit der Mitgliedsorganisation für Deutschland (DIN) veröffentlicht werden. Es können jedoch nur die Begriffe in den offiziellen Sprachen als ISO-Begriffe und ISO-Definitionen angesehen werden.

Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 092-00-12 AA „Widerstandsschweißen (DVS AG V 3)“ im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Das alphabetisches Verzeichnis wurde gestrichen und das gesamte Dokument inhaltlich überarbeitet, auch nach den aktuell gültigen Gestaltungsregeln.

Schlagworte

BuckelschweißenNormungPunktschweißenRegelwerkeRollennahtschweißenWiderstandsschweißen

Verwandte Artikel

03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.02.2025

Update: Merkblatt DVS 2929-4 „Messung des Übergangswiderstands – Anwendung bei Kupfer und Kupferlegierungen“

Mit Ausgabedatum Februar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2929-4 „Messung des Übergangswiderstands – Anwendung bei Kupfer und Kupferlegierungen“ erschienen.

Bleche Elektrode Kupfer Kupferlegierungen Messeinrichtung Widerstandsschweißen
Mehr erfahren
Geradrohr
25.02.2025

Wasserstoffversprödung in Edelstahlrohren

Der erfolgreiche Einsatz von Wasserstofftechnologien braucht Messmethoden und Bewertungskriterien für Materialien sowie internationale Normen und Standards.

Edelstahlrohre Normung Technische Regeln Wasserstoff
Mehr erfahren
Schweißkappe mit wegweisender MRD-Struktur für Aluminium-Anwendungen
27.09.2024

Bewährte MRD-Technologie löst Aluminium-Punktschweißproblem

Die patentierte MRD-Technologie von General Motors löst Probleme beim Aluminium-Punktschweißen. KYOKUTOH darf diese Technologie nun in eigene Produkte integrieren.

Aluminium MRD-Technologie Punktschweißen Schweißkappen Schweißpunkte Schweißtechnik
Mehr erfahren
27.08.2024

Update für Poster über biologisch abbaubare Polymere

Das weltweit führende Poster zur biologischen Abbaubarkeit wurde vom nova-Expertenteam aktualisiert: Aktuelle Normen und Zertifizierungen sowie neueste wissenschaftliche...

Biologische Abbaubarkeit Normung Polymere Zertifizierung
Mehr erfahren