Fachmedien
13.11.2019

Prima Poster: Schweißpositionen nach DIN EN ISO 6947

Prima Poster: Schweißpositionen nach DIN EN ISO 6947

Aktuell hat DVS-PersZert das Poster zu den Schweißpositionen nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 6947 in neuer Auflage veröffentlicht.

Die DIN EN ISO 6947 legt die Schweißpositionen für das Prüfen und die Fertigung für Stumpf- und Kehlnähte in allen Produktformen fest. Sie berücksichtigt dabei Schweißnähte aller Typen und Richtungen. Das Poster zeigt auf anschauliche Weise, in welcher Richtung die Schweißnähte verlaufen, wie sie benannt werden und wie die US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0 ASME Section IX lautet.

Abgebildet sind folgende Positionen für Stumpf- und Kehlnähte:

PA: Blech, Wannenposition

PC: Blech, Querposition bzw. Rohr fest, Achse senkrecht, Querposition

PE: Blech, Überkopfposition

PF: Blech, Steigposition

PG: Blech, Fallposition

PH: Rohr fest, Achse waagerecht, Rohrposition für Steigendschweißen

PJ: Rohr fest, Achse waagerecht, Rohrposition für Fallendschweißen

Folgende Positionen ausschließlich für Kehlnähte:

PB: Blech, Horizontalposition bzw. Rohr fest, Achse senkrecht, Horizontalposition und Rohr rotierend, Achse waagerecht, Horizontalposition

PD: Blech, Horizontalüberkopfposition bzw. Rohr fest, Achse senkrecht, Horizontal-Überkopfposition

Und folgende Position ausschließlich für Stumpfnähte:

Rohr fest, Achse geneigt, Fallposition sowie Rohr fest, Achse geneigt, Steigposition

Das Poster können Sie nachfolgend als PDF-Datei herunterladen.

 

Schlagworte

FügetechnikKehlnähteSchweißpositionenSchweißtechnikStumpfnaht

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren