Unternehmen
© Hürner Schweisstechnik GmbH
16.03.2020

Robotersystem fertigt komplexe Rohrabschnitte mittels Stumpfschweißverfahren

Hintergrundinfos und technische Daten

Die handhabbare Rohrdimensionen beträgt 20 mm bei einer Mindestwanddicke von 0,7 mm bis hin zu 110 mm bei einer Wanddicke von 10 mm (SDR 11). Das System ist derzeit skalierbar bis zu Rohrdurchmessern von 630 mm bei Wanddicken bis 60 mm (SDR 11). Herstellbare Formstücke sind Segmente, Multi-Segmente, T-, Kreuz- und V-Stücke in sämtlichen Rohrdimensionen, Abgänge mittels Aufsatteln. Darüber hinaus können komplexere Formen direkt aus einer CAD-Anwendung importiert werden.

Die Zeit für das Handling, angefangen beim Greifen eines geraden Stücks bis hin zum Ablegen eines fertigen Segmentes beträgt weniger als 60 Sekunden (ohne Berücksichtigung der Anwärm- und Abkühlzeiten, die gemäß Norm einzuhalten sind).

Die Steuerungssoftware und sämtliche Peripherie, beispielsweise die Greifer der Roboter, wurden komplett im Hause Hürner entwickelt und gefertigt. Der Projektname „Project 7“ leitet sich aus der HÜRNER-internen Projektnummer 710 ab und wurde von Projektbeginn an von den Entwicklern als Codewort verwendet.

Das Project 7 in Action

(Quelle: Hürner Schweisstechnik GmbH)

Schlagworte

AutomatisierungRobotikRohreStumpfschweißverfahren

Verwandte Artikel

08.04.2025

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik- und Hightech-Industrie

Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Chinas hat angekündigt, einen öffentlich geförderten Wagniskapitalfonds für Robotik, künstliche Intelligenz und Spitz...

Hightech Innovation Künstliche Intelligenz Robotik
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Laserstrahl-Materialbearbeitung

Trumpf bietet seine Laserstahlsysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verr...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren