Produkte
Die Automatikfunktion schaltet die Arbeitsleuchten bei starkem Umgebungslicht automatisch aus. Bei Erlöschen des Lichtbogens oder schwachem Umgebungslicht schalten sich die Arbeitsleuchten automatisch wieder ein. - © PICTUNER/Oy.www.pictuner.fi.aki.loponen@pictuner.
11.08.2022

Schweiß- und Schleifhelm-Produktreihe Zeta leitet neue Ära ein

Schweiß- und Schleifhelm-Produktreihe Zeta leitet neue Ära ein

Kemppi stellt die neuen Schweiß- und Schleifhelme der Produktreihe Zeta vor. Sie sind der Beginn einer neuen Ära des Vollgesichtsschutzes in leichter Ausführung mit erstklassigem Sichtfeld. Die Schweiß- und Schleifhelme der Produktreihe Zeta sind für multifunktionale Einsätze konzipiert, bei denen sowohl das Gesicht als auch die Augen geschützt werden müssen. Das Tragegefühl beim Schweißen, Schleifen, Prüfen und Schneiden ist überragend.

Die Produktreihe Zeta besteht aus vier leichten und schlanken eigenständige Helmmodellen. Sie sind ausgestattet mit einer hochentwickelten automatisch verdunkelnden Filterscheibe zum Schweißen, einem breitem Visier zum Schleifen und weiteren praktischen Funktionen:

  • Schleifhelm Zeta G200
  • Schleifhelm Zeta G200x mit integrierten LED-Arbeitsleuchten
  • Schweißhelm Zeta W200 mit automatisch verdunkelndem Schweißfilter (ADF)
  • Schweißhelm Zeta W200x mit ADF und integrierten LED-Arbeitsleuchten

Kemppi legt besonderes Augenmerk auf verbesserte Sicht und Augenschutz. Dies zeigt sich zum Beispiel am deutlich erweiterten Sichtfeld von 110 Millimeter Breite und 60 Millimeter Höhe des Zeta-Schweißhelms mit ADF. Auch der Zeta-Schleifhelm weist ein großes Visier mit 200 Millimeter Höhe und einem horizontalen Sichtfeld von 180° auf.

Hochentwickelte Sichtfunktionen

Der automatisch verdunkelnde Schweißfilter des Zeta ist eine verbesserte Version mit der Technologie VISION+ für gesteigerte Sichtqualität und erhöhte Arbeitsgenauigkeit. Der Status ADF DIN 2.5 steht für hohen Farbkontrast und gute Sicht durch den Filter bei ausgeschaltetem Lichtbogen.

Integrierte LED-Arbeitsleuchten

Die Automatikfunktion schaltet die Arbeitsleuchten bei starkem Umgebungslicht automatisch aus. Bei Erlöschen des Lichtbogens oder schwachem Umgebungslicht schalten sich die Arbeitsleuchten automatisch wieder ein.

Praktisch gestalteter Akkusatz

Der Akkusatz wird am Nackenband angebracht und verbessert somit die Balance des Helms weiter. Der Akkusatz wird einfach per USB-Ladegerät geladen und der Ladestatus durch Betätigen einer Gehäusetaste überprüft.

Glatte Oberfläche, bessere Hygiene

Kemppi achtet immer genau selbst auf die kleinsten Details. Diese Achtsamkeit zeigt sich an der glatte Innenfläche der Zeta-Helme. Ein kleines Detail mit großer Bedeutung, denn der Zeta-Helm ist leicht zu reinigen und daher immer hygienisch.

Der automatisch verdunkelnde Schweißfilter des Zeta-Schweißhelms hat einen großen Sichtbereich und das Visier des Zeta-Schleifhelms bietet eine horizontale Sicht von 180°. - © PICTUNER/Oy.www.pictuner.fi.aki.loponen@pictuner.
Der automatisch verdunkelnde Schweißfilter des Zeta-Schweißhelms hat einen großen Sichtbereich und das Visier des Zeta-Schleifhelms bietet eine horizontale Sicht von 180°. © PICTUNER/Oy.www.pictuner.fi.aki.loponen@pictuner.

(Quelle: Presseinformation von Kemppi Oy)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGesundheitsschutzPSASchleifenSchweißenSchweißerhelmeSchweißtechnik

Verwandte Artikel

28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren