Produkte
Der QIROX LaserZoneDesigner ermöglicht die Programmierung und Änderung des auf das Roboteranlagenlayout definierten Laserbereichs. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
09.09.2022

Sicherer Schutz mit QIROX VirtualLaserZone

Programmierbarer, virtueller Laserbereich für QIROX-Roboteranlagen mit Lasersensoren

Personen in der Nähe von Laserquellen müssen vor der gefährlichen Strahlung geschützt werden. Doch Schutzwände oder Absperrungen sind oft mit großen Aufwänden verbunden. Mit dem von CLOOS entwickelten, virtuellen Laserbereich reduzieren Anwender diese Aufwände auf ein Minimum und schützen Mitarbeiter zuverlässig vor dem Laserstrahl des Sensors.

Die Position und die Strahlrichtung des Lasersensors ist dem Robotercontroller bekannt. Ein 3D-Modell (virtueller Laserbereich), welches das Roboteranlagenumfeld mit dessen Anforderungen definiert, wird mit diesen Informationen verknüpft. Solange der Laserstrahl auf Bauteile, Anlagenkomponenten, Sicherheitseinrichtungen oder Hallenwände des virtuellen Laserbereichs trifft, geht keine Gefahr für Personen aus. Wenn der Strahl auf keine im Laserbereich programmierte Fläche zeigt, lässt sich dieser nicht aktiveren und das Ablaufprogramm wird ohne Laserstrahl fortgesetzt.

Die QIROX VirtualLaserZone schützt alle sich in der Nähe aufhaltenden Personen zuverlässig vor dem Laserstrahl des Sensors. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Die QIROX VirtualLaserZone schützt alle sich in der Nähe aufhaltenden Personen zuverlässig vor dem Laserstrahl des Sensors. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

Sobald der Roboter eine Position erreicht, in der keine Gefahr mehr durch den Laserstrahl für Personen ausgeht, gibt die Steuerung den Laser wieder frei und die Suchroutinen erfolgen wie im Programm festgelegt. Der virtuelle Laserbereich ist im Automatikablauf aktiv und schützt die Personen im Umfeld der Anlage.

Der QIROX LaserZoneDesigner ist eine PC-Software, die die Programmierung und Änderung eines auf das Roboteranlagenlayout definierten Laserbereichs ermöglicht. Die Erstprogrammierung des Laserbereiches gehört zum Lieferumfang der Roboteranlage und wird während der Inbetriebnahme definiert. Der QIROX LaserZoneDesigner bietet eine selbsterklärende grafische Oberfläche. Das Kontrollieren und Anzeigen des Laserbereichs kann auch vom Anwender selbst durchgeführt werden.

(Quelle: Presseinformation der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH)

Schlagworte

ArbeitsschutzGesundheitsschutzLaserstrahlschweißenRoboterschweißenRobotik

Verwandte Artikel

15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren