Produkte
David Märte (l.) und Andreas Liesche sind die Geschäftsführer der neuen adesso-Tochter adesso manufacturing industry solutions GmbH. - © adesso
19.08.2021

Softwarelösung für Variantenmanagement und Konfiguration

Softwarelösung für Variantenmanagement und Konfiguration

adesso gründet eine weitere Tochter für das Softwareproduktgeschäft. Für die Fertigungsindustrie bietet die adesso manufacturing industry solutions GmbH eine neue, innovative Branchenlösung für das smarte Variantenmanagement. Damit ist es möglich, die Prozesse in der Individualfertigung von der Variantenkonfiguration über Angebot und Bestellung, Planung und Produktion bis zu Inbetriebnahme und Service durchgängig zu optimieren.

Sonderwünsche und Maßanfertigungen sind in der industriellen Fertigung an der Tagesordnung: Konsumenten konfigurieren Autos und Möbel oder planen Einbauküchen als Sonderanfertigung. Auch im B2B-Bereich benötigen Unternehmen immer öfter individuell gefertigte Komponenten, Maschinen und Produktionsanlagen. „Variantenreiche“ Produkte mit besonderer Ausstattung sind in vielen Segmenten unserer Wirtschaft stark gefragt – und gleichzeitig müssen die Preise dafür bezahlbar bleiben. Dafür hat adesso eine smarte und flexible Konfigurationsplattform entwickelt, die ab sofort von der neuen adesso-Tochter adesso manufacturing industry solutions GmbH vertrieben wird.

Der Schlüssel zum Erfolg und zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in der industriellen Maßanfertigung liegt in intelligenter, softwaregestützter „Variantenkonfiguration“. Nur so können individuelle Kundenwünsche schnell und zuverlässig, automatisiert und kosteneffizient erfüllt werden. Die Industrieexperten bei adesso kennen die Branchenanforderungen und unterstützen Unternehmenskunden mit einer durchgängigen „End-to-End-Variantenkonfiguration“, um die wachsende Komplexität in Vertrieb, Planung, Produktion und Service zu managen.

Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette

adesso hat eine hochintegrative Systemlösung für das Variantenmanagement und die Konfiguration kundenindividueller Produkte, Maschinen und Anlagen entwickelt. Der „Softwarebaukasten“ unterstützt die gesamte Wertschöpfungskette in der Fertigungsindustrie: vom Vertrieb und der Anforderungsermittlung am Point of Sale, also beim Kunden, über die Entwicklung mit Produktionsplanung und -steuerung bis hin zu Inbetriebnahme und Service. Das Ergebnis ist ein vollständig digitalisierter Auftragsabwicklungsprozess mit den Vorzügen kurzer Durchlaufzeiten und niedriger Herstellungskosten.

Geschäftsführer Andreas Liesche spricht von „Maßanfertigung nach industriellen Maßstäben, zu Preisen wie für Serienprodukte“. Gemeinsam mit David Märte wird Liesche die Geschäfte der jüngsten adesso-Ausgründung führen. Der erfahrene Maschinenbauingenieur kennt die Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau im Detail aus zwei Jahrzehnten Software- und Consulting-Erfahrung: „Unsere ‚Smart Variant Management‘-Lösung ist ein ausgeklügeltes System zur Komplexitätsbeherrschung bei der Fabrikation variantenreicher Produkte, Systeme und Lösungen – auch bei Unikat-Anfertigungen. Die oft kostspielige manuelle Auftragsfertigung individueller Produkte gehört jetzt endgültig der Vergangenheit an.“

Neben der Entwicklung und Bereitstellung der Software-Plattform bietet adesso auch Implementierungsunterstützung in die IT-Infrastruktur des Unternehmens und die individuelle Produktmodellierung. David Märte ist Co-Geschäftsführer der neuen adesso-Tochter und zugleich Leiter des Geschäftsbereichs Manufacturing Industry: „Unsere Plattform beruht auf einem modularen IT-Konzept für die Variantenkonfiguration auf Basis modernster State-of-the-Art-Technologien und lässt sich auch schrittweise implementieren und ausbauen – übrigens in Einklang mit den bestehenden SAP-Systemlandschaften, wie sie weithin bei diesen Kunden im Einsatz sind.“

Die neue adesso manufacturing industry solutions GmbH von adesso informiert auf dieser Website über ihr Angebot für Industriekunden.

(Quelle: Presseinformation der adesso SE)

Schlagworte

AnlagenbauFertigungFertigungsindustrieMaschinenbauSoftware

Verwandte Artikel

14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
09.04.2025

Prototypes and Series Parts

In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...

CMT IT MAG MIG Robot Welding Robots Software Welding
Read more
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren