Unternehmen
Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende des Vorstands - © Trumpf
25.07.2023

Trumpf mit Höchstwert beim Umsatz

Trumpf im Jubiläumsjahr mit Höchstwert beim Umsatz

Die Trumpf Gruppe erzielte im Jahr des 100. Firmenjubiläums ein deutliches Umsatzwachstum. Nach vorläufigen Berechnungen beläuft sich der Wert im Geschäftsjahr 2022/23 (Stichtag 30. Juni 2023) auf 5,4 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2021/22: 4,2 Milliarden Euro).

Im Heimatmarkt Deutschland stieg der Umsatz deutlich um mehr als 30 % auf rund 770 Millionen Euro (Vorjahr: 589 Millionen Euro). In den USA konnte Trumpf das starke Wachstum des Vorjahrs fortsetzen und erzielte einen Umsatz von rund 900 Millionen Euro (Vorjahr: 649 Millionen Euro). Stärkster asiatischer Markt war China mit rund 600 Millionen Euro Umsatz (Vorjahr: 575 Millionen Euro).

Das Hochtechnologieunternehmen beginnt das neue Geschäftsjahr zudem mit noch gut gefüllten Auftragsbüchern: Der Auftragseingang übersprang erneut die 5-Milliarden-Euro-Marke, blieb mit insgesamt 5,1 Milliarden Euro jedoch rund 9 Prozent unter dem Höchstwert des Vorjahrs. (Geschäftsjahr 2021/22: 5,6 Milliarden Euro).

Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende von Trumpf, sagte: „Trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen haben wir im Jahr unseres 100. Firmenjubiläums ein hervorragendes Geschäftsjahr abgeschlossen. Gleichwohl sehen wir seit einigen Monaten wegen der nachlassenden Weltkonjunktur einen Rückgang bei den Bestellungen. In das neue Geschäftsjahr starten wir deshalb trotz noch solider Auftragslage mit der gebotenen Vorsicht.“

Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gruppenweit stieg auf rund 17.900. In Deutschland waren zum Stichtag 30.06.2023 rund 8.800 Mitarbeiter tätig, davon etwa 5.800 am Stammsitz in Ditzingen.

(Quelle: Pressemeldung von Trumpf)

 

Schlagworte

AMJubiläumKonjunkturTechnologieUnternehmenWachstum

Verwandte Artikel

03.04.2025

ABB completes sale of key urban development plot to the City of Zurich

As part of the initial contract signed in 2021, ABB will record pre-tax operational gain on sale of approximately 120 million Swiss francs in the first quarter 2025 and r...

AI AM AR EU Import Zurich
Read more
02.04.2025

Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau bald abgeschlossen

Anfang des Jahres haben die Arbeiten für einen Anbau bei der Rehm BlechTec GmbH begonnen. Bis zum Frühjahr 2026 soll die Produktionsfläche um ca. 4 100 Quadratmeter erwe...

Aluminiumbleche Beschichtung Blech Blechbearbeitung Edelstahlbleche Made in Germany Metallteile Pulverbeschichtung Stahlbleche Technologie Wachstum
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren