Regelwerke
Kompass - © pixabay.de/Efraimstochter
26.03.2019

Überarbeitete Merkblatt-Reihe zum Bolzenschweißen

Beim Bolzenschweißen werden metallische Schweißelemente, sogenannen Bolzen, durch kurzzeitiges Anschmelzen zwischen den Fügeflächen und nachfolgendes Vereinigen der Schmelzzonen im flüssigen oder plastischen Zustand gefügt. Im DVS existieren zum Bolzenschweißen diverse Merkblätter; eine komplette Merkblattreihe wurde kürzlich von DVS-Fachleuten überarbeitet.

Folgende Dokumente werden ab Juni 2019 in neuer Fassung vorliegen:

• Merkblatt DVS 0901 "Bolzenschweißprozesse für Metalle – Übersicht"
• Merkblatt DVS 0902 "Lichtbogenbolzenschweißen mit Hubzündung"
• Merkblatt DVS 0903 "Kondensatorentladungs-Bolzenschweißen mit Spitzenzündung"
• Merkblatt DVS 0904 "Hinweise für die Praxis – Lichtbogenbolzenschweißen"

Die DVS-Merkblätter geben Anwendern – neben einer Beschreibung der Verfahrensvarianten – zahlreiche Informationen über den Anwendungsbereich, mögliche Bolzenwerkstoffe und Typen, Hinweise zur Prozessvorbereitung und zum richtigen Einsatz des Lichtbogenbolzenschweißens.

Die Merkblätter werden dann auch im DVS-Regelwerksportal hinterlegt. DVS-Mitglieder können sich die Dokumente dann dort kostenlos herunterladen.

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

BolzenschweißenMerkblätterRegelwerke

Verwandte Artikel

07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
02.10.2024

HBS Bolzenschweiss-Systeme sucht Investor

Die HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG nutzt derzeit ein Eigenverwaltungsverfahren. Mit dem Verfahren will HBS seine Finanzierung auf eine neue Grundlage stellen un...

Bolzenschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Die Qualität der Schweißnaht kann anhand des kurzen Schweißmoments beurteilt werden. Das Fraunhofer IDMT sucht in diesem Projekt nach der besten akustischen Sensorik, um die akustische Beurteilung zu automatisieren und eine Prozessüberwachung zu ermöglichen.
29.09.2024

KI für fehlerfreie Bolzenschweißverbindungen

Für mehr Sicherheit durch fehlerfrei geschweißte Bolzenverbindungen wurde das Forschungsprojekt QualiBolS gestartet, indem ein auf KI basierendes akustisches Überwachungs...

Bolzenschweißen KI Qualitätssicherung Schweißnähte Schweißtechnik Schweißverbindungen
Mehr erfahren
DVS Group
30.07.2024

Registrierung geöffnet: #additivefertigung

Nach den erfolgreichen beiden Konferenzen #additivefertigung: Metall in bestForm in den Jahren 2020 und 2022 führt der DVS die erfolgreiche Veranstaltungsserie am 10. und...

Energie EU Fertigung Forschung Forschungsergebnisse IFF IT Laserstrahl Luftfahrt Pulver Pulverbett Regelwerke Veranstaltung Werkzeug
Mehr erfahren