Produkte
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems - © Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für die Blechbearbeitung. ICSORT schafft in Kombination mit den Schneidsystemen von Messer Cutting Systems und der firmeneigenen Software eine noch effizientere Produktionsumgebung.

Als Lösungsanbieter liefert Messer Cutting Systems nicht nur modernste Schneidmaschinen, sondern ist auch Experte für alle Prozesse rund um das Schneiden. Neben der firmeneigenen Software liefern die Schneidexperten aus Groß-Umstadt modulare und auf Kundenbedürfnisse konfigurierbare Automationslösungen für die Blechbearbeitung. Die neuste Entwicklung für Sortier- und Handling-Prozesse ist das ICSORT-System. In Kombination mit den Schneidmaschinen und Softwarelösungen des Unternehmens schafft ICSORT eine hochgradig automatisierte Produktionsumgebung.

Mit dem ICSORT-System lassen sich sämtliche Be-, Entlade- und Sortieraufgaben effizient automatisieren. Das ermöglicht dem Anwender maximale Maschinen-Nutzung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Maximale Wirtschaftlichkeit bei der Einbindung mehrerer Schneidmaschinen, massive Produktivitätssteigerung durch die vollautomatische Beschickungseinheit, optimaler Materialfluss, reduzierte Ausfallzeiten der Schneidmaschine (bei nahezu 0 %), zuverlässige Materialversorgung mehrerer Schneidmaschinen, erhebliche Verbesserung der Sicherheit, da die automatisierte Entladung des Schneidtisches das Betreten überflüssig macht.

Anpassung an individuelle Kundenanforderungen

Dank der modularen Bauweise kann das System einfach an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden. Das System eignet sich sowohl dazu, große Rohmaterialien präzise auf dem Schneidtisch zu positionieren, als auch dafür, kleine Schneidteile schnell und effizient zu sortieren. Möglich wird das durch 40 einzeln steuerbare Magnete. Sie lassen sich flexibel an alle Formen aus Baustahl anpassen und sorgen so für eine sichere Bewegung der Teile. Mit zwei Brücken und den leistungsstarken Magnet-Einheiten kann ICSORT selbst große Bauteile – unabhängig von deren Abmessungen oder Materialstärke – problemlos handhaben. Das speziell entwickelte OmniFab-Softwarepaket erlaubt zudem, die Arbeitsprozesse optimal und zielgerichtet vom Arbeitsplatz aus zu steuern.

© Messer Cutting Systems
Modulare Material Handling-Lösungen © Messer Cutting Systems
Die ICSORT-Vorteile auf einen Blick:
  • Produktivitätssteigerung und Kostensenkung: ICSORT erhöht die Effizienz von Schneidprozessen durch eine schnelle und präzise Handhabung von Materialien.
  • Erhöhte Arbeitssicherheit: Das automatisierte Entladen des Schneidtisches macht das manuelle Betreten der Maschinenumgebung überflüssig.
  • Flexible Handhabung: Mit bis zu 40 einzeln steuerbaren Magneten können Baustahlteile unterschiedlicher Formen sicher bewegt und sortiert werden.
  • Hohe Traglast: Die leistungsstarken Magnet-Picker heben Stahlteile mit einem Gewicht von bis zu 500 kg.
  • Präzise Ausrichtung: Die servogesteuerte C-Achse ermöglicht eine exakte ± 180° Drehung für eine präzise Positionierung der Bauteile.
  • Mehrere Brücken für große Bauteile: Die Nutzung mehrerer Brücken sorgt für eine effiziente Sortierung und Handhabung auch bei großen Werkstücken.

(Quelle: Pressemeldung Messer Cutting Systems)

Schlagworte

ArbeitssicherheitBeladungBlechbearbeitungEntladungSchneidsystemeSchneidtechnologien

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
02.04.2025

Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau bald abgeschlossen

Anfang des Jahres haben die Arbeiten für einen Anbau bei der Rehm BlechTec GmbH begonnen. Bis zum Frühjahr 2026 soll die Produktionsfläche um ca. 4 100 Quadratmeter erwe...

Aluminiumbleche Beschichtung Blech Blechbearbeitung Edelstahlbleche Made in Germany Metallteile Pulverbeschichtung Stahlbleche Technologie Wachstum
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren