Trendthema
© tecXplain
22.06.2023

Vernetzte Maschinen revolutionieren die Industrie

Vernetzte Maschinen revolutionieren die Industrie: Messe automatica präsentiert umati

automatica, die führende Fachmesse für smarte Automatisierung und Robotik, veranstaltet vom 27. bis 30. Juni 2023 in München die Sonderschau „Connected Machines – umati@automatica“.

umati – Universal Machine Technology Interface

Die vom VDMA Robotik + Automation organisierte Sonderschau umati@automatica zeigt die Leistungsfähigkeit und die nahtlose, herstellerübergreifende Kommunikation von vernetzten Maschinen. „Durch das Scannen eines QR-Codes, der an den Exponaten – Bildverarbeitungssystemen, Robotern und Schraubsystemen – angebracht ist, erhalten die Besucher mit ihrem Smartphone sofortigen Zugriff auf die Maschinendaten. Das Ergebnis: mehr Daten, gesteigerte Effizienz und optimierte Abläufe”, sagt Bernd Heitzmann, Leiter VDMA Integrated Assembly Solutions.

Umsetzung der OPC UA Companion Specifications

„umati implementiert – neben zahlreichen anderen – die OPC UA Companion Specifications für Machine Vision, Robotik und Tightening Systems, das Ergebnis einer gemeinsamen Standardisierungsinitiative des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation und seiner Mitgliedsunternehmen. Erleben Sie Konnektivität in der Fertigung hautnah auf der diesjährigen automatica“, sagt Suprateek Banerjee, Director Standards Development im VDMA Fachverband Robotik + Automation.

Das zentrale Dashboard der Sonderschau befindet sich auf dem VDMA-Stand B5.218. Die Partner der Sonderschau sind: ABB, asentics Vario, asentics vision technology, Beckhoff, DEPRAG, FANUC, KEBA, KUKA, MVTec Software, Siemens, SPIN ROBOTICS, VDMA R+A, WEBER und Yaskawa.

(Quelle: Presseinformation des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation)

Schlagworte

DigitalisierungIndustrie 4.0Vernetzung

Verwandte Artikel

20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren