Anwenderbericht
Die TOX-Maschinenzange vom Typ TZ (gelb) und ein 50 kN starkes Pressenmodul (grün) von TOX PRESSOTECHNIK sorgen in Kombination mit einem XY-Tisch samt Untergestell und Schutzzaun von MiniTec bei einem Endkunden für prozesssicheres Clinchen von verzinkten Blechen. - © TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG
17.04.2023

Verzinkte Bleche zuverlässig clinchen

Endkunde profitiert von Maschinenbau-Kooperation: Verzinkte Bleche zuverlässig clinchen

Die Zusammenarbeit zwischen den Maschinenbau-Unternehmen TOX PRESSOTECHNIK und MiniTec hat sich ausgezahlt: Ein Kunde aus der Elektrobranche kann durch den Einsatz einer leistungsstarken Maschinenzange samt Pressenmodul von TOX in Kombination mit einem speziellen XY-Tisch von MiniTec verzinkte Bleche prozesssicher clinchen. Großes Anwenderplus: Der Bediener muss kein Werkzeug wechseln – er wählt sein Produkt, legt es ein und startet den Prozess.

„Um verzinkte Bleche zu verbinden, empfehlen wir das Clinchen“, erläutert Marco Unger, Außendienstmitarbeiter bei TOX PRESSOTECHNIK im schwäbischen Weingarten. „Dabei kann die Zinkschicht im Fügeprozess mitfließen, eine Nachverzinkung wie beim Punktschweißen ist unnötig, und es entsteht keine Korrosionsstelle“, erklärt Unger. Der Endkunde wollte seine Prozesse optimieren und gab die Bearbeitungsabläufe präzise vor: Der Werker legt das Bauteil auf einen XY-Tisch, entfernt sich aus dem überwachten Gefahrenbereich und drückt den Startknopf. Die SPS fährt nun das Fügeprogramm ab. Dabei wird der Tisch zunächst in die gewünschte Position gebracht. Anschließend bewegt der Freifahrschlitten die Zangen nach oben, damit die Matrize formschlüssig unter dem Blech anliegt. Von oben wird der Stempel der TOX-Maschinenzange ausgerichtet und fügt die Bleche. Daraufhin werden die Zangen nach unten gefahren und der Tisch wird für den nächsten Fügepunkt ausgerichtet.

Zum Einsatz kommt das TOX-Kraftpaket vom Typ RZK ausgestattet mit dem bewährten Leistungsbypass und hydraulischer Endlagendämpfung. - © TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG
Zum Einsatz kommt das TOX-Kraftpaket vom Typ RZK ausgestattet mit dem bewährten Leistungsbypass und hydraulischer Endlagendämpfung. © TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG

„Hier haben zwei Experten in ihrem jeweiligen Bereich eine Komplettlösung aus einer Hand entwickelt“, beschreibt Frank Stattaus, Kundenberater bei MiniTec im rheinland-pfälzischen Schönenberg-Kübelberg. TOX PRESSOTECHNIK lieferte für das Clinchen eine Maschinenzange vom Typ TZ 05 mit Ausgleichsschlitten und interner Steuerung. Als Antrieb kommt das TOX-Kraftpaket RZK zum Einsatz. MiniTec fungierte bei diesem Projekt als Generalunternehmer und entwickelte einen XY-Tisch mit flexiblem Untergestell. Für Sicherheit sorgt ein Schutzzaun mit Lichtvorhang. Eine übergeordnete Steuerung regelt das Anfahren der verschiedenen Bauteile und Fügepunkte.

Für den Endkunden hat sich die Kombi-Lösung gelohnt. Die Bleche lassen sich prozesssicher und dauerhaft clinchen, ohne dass es später Korrosionsprobleme gibt. Auf der Anlage werden aktuell 14 unterschiedlich große Bauteile mit einer variierenden Anzahl an Clinchpunkten verbunden. Darüber hinaus ist der Endkunde flexibler geworden: Die Anlage lässt sich schnell und unkompliziert für neue Bauteile programmieren.

(Quelle: Presseinformation der TOX® PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AusgleichsschlittenBlechbearbeitungClinchenFügetechnikMaschinenbauMaschinenzangeMetallverarbeitungVerzinkte Bleche

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren
Mobile Version von NEWDRIVE Analytics
01.03.2025

Prozessoptimierung durch Webanwendung

Die Fimab GmbH & Co. KG mit Kernkompetenzen im Bau von Schaltschrank-Gehäusen in kleinen Stückzahlen, setzt bei der Prozessoptimierung auf die Webanwendung von Newdrive A...

Analyse Anlagenbau Fehleranalyse Fertigungsprozesse Maschinenbau Prozessoptimierung
Mehr erfahren