Produkte
Performance, Produktivität, Präzision – das neue Programm an Vollhartmetall-Werkzeugen von PFERD weiß zu überzeugen - © August Rüggeberg GmbH & Co. KG
30.10.2024

Vollmetallwerkzeuge für den stationären Einsatz

Know-how ausgebaut: Vollmetallwerkzeuge für den stationären Einsatz

Auf Marktanforderungen eingestellt – das PFERD-Programm an Vollhartmetallwerkzeugen für den stationären Einsatz verspricht bekannt hohe Qualität für Standard- und kundenindividuelle Lösungen.

Seit vergangenem Jahr bietet PFERD als weltweit bekannte Marke in der Metallbearbeitung Vollhartmetallwerkzeuge für den stationären Einsatz an. Das Programm an Solid Carbide End Mills wurde seitdem sukzessive ausgebaut. Mit der mehrheitlichen Übernahme des italienischen Werkzeugherstellers Silmax gewann das global tätige Traditionsunternehmen aus dem oberbergischen Marienheide nicht nur einen führenden Hersteller von Fräs- und Bohrwerkzeugen in sein Portfolio, sondern auch dessen langjähriges Know-how in der Entwicklung und Herstellung spanabhebender Werkzeuge im stationären Bereich.

„Wir bieten schon heute ein sehr leistungsfähiges Programm an universell einsetzbaren Fräsern an“, unterstreicht Dr. Ina Terwey-Scheulen, als Director Marketing & Productmanagement bei PFERD unter anderem für die Gestaltung und Positionierung des neuen Programms verantwortlich. „Wir haben nochmals zu unseren bereits hohen Qualitätsstandards im Hinblick auf präzise Mikro- und Makrogeometrien, in Verbindung mit hochmodernen Beschichtungen, unser Know-how in diesem neuen Fachbereich innerhalb der letzten Jahre deutlich ausgebaut.“

© August Rüggeberg GmbH & Co. KG
© August Rüggeberg GmbH & Co. KG

Im Fokus der Entwicklungsarbeit habe vor allem die Produktivität der Werkzeuge gestanden, ergänzt Entwickler Dr. Mark Wolf. „Effizienz durch optimale Zerspanungsleistung ist eine der zentralen Anforderungen des Marktes und genau darauf haben wir uns konzentriert.“ Aus zahlreichen Leistungstests auf gängigen Materialien wisse man sehr genau, was die Werkzeuge können. „Auch bei anspruchsvollen Schnittwerten überzeugen die Werkzeuge
aus dem Programmbereich der Universalfräser durch eine hervorragende Verschleißbeständigkeit. Zusätzlich stellen wir fest, dass die Problemlösungskompetenz von PFERD vor Ort den Kundinnen und Kunden erkennbare Vorteile bietet und geschätzt wird.“

Das PFERD-Programm umfasst universell einsetzbare Hochleistungswerkzeuge für die Bearbeitung der wichtigsten Werkstoffe sowie für häufige Anwendungen im stationären Einsatz. Gemeinsame Entwicklungsarbeit mit anspruchsvollen Bedarfsträgern im Bereich der Vollhartmetallfräswerkzeugen habe PFERD fokussiert zu diesem Basisprogramm geführt. „Dieses Programm werden wir bedarfsorientiert ausbauen“, gibt Ina Terwey-Scheulen einen Ausblick. „Dabei gehen wir sehr gerne auch auf kundenspezifische Anforderungen ein und fertigen individuelle Lösungen nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden.“ Gefertigt werden die Werkzeuge im Werk in Marienheide.

(Quelle: Presseinformation der August Rüggeberg GmbH & Co. KG - PFERD-Werkzeuge)

Schlagworte

BohrenFräsenHochleistungswerkzeugeMetallbearbeitungSolid Carbide End MillsVollmetallwerkzeuge

Verwandte Artikel

31.03.2025

Neue 2in1 Kombi macht Elektrodenhandling im Karosseriebau noch effizienter

Die neue 2in1-Kombi XCD vereint das Fräsen und Wechseln von Elektrodenkappen in einer einzigen, kompakten Einheit.

Elektroden Fräsen Karosseriebau Widerstandspunktschweißen
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren
OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren
Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren