Veranstaltung
© Hannover Messe/Ankiros Fuarcilik AS
26.01.2024

Wachstumsmarkt Türkei: Messe Düsseldorf erweitert Maschinen- und Anlagenportfolio

Wachstumsmarkt Türkei: Messe Düsseldorf erweitert ihr Maschinen- und Anlagenportfolio in der Türkei

Die Messe Düsseldorf erweitert ihre Kompetenz in der Türkei und gewinnt mit den international bedeutenden Fachmessen für Metallurgie-, Gießerei- und Aluminiumindustrie – ANKIROS/TURKCAST und ALUEXPO – drei neue, starke Satelliten für ihr globales Metallmessen-Portfolio. In einem Joint Venture bündeln hierfür zwei der größten deutschen Messegesellschaften ihre Kompetenzen im türkischen Markt: die Messe Düsseldorf GmbH und die Deutsche Messe AG werden zukünftig zu jeweils 50 Prozent an der Gesellschaft Hannover Messe Ankiros Fuarcilik A.S. beteiligt sein.

Unabhängig davon: Messe Düsseldorf und Tüyap Fairs Istanbul entwickeln auch zukünftig wire Eurasia und Tube Eurasia gemeinsam weiter

Davon unbeeinflusst entwickeln Messe Düsseldorf und ihr türkischer Partner Tüyap Fairs Istanbul nach erfolgreicher Premiere 2023 auch zukünftig gemeinsam die regionalen Fachmessen wire Eurasia und Tube Eurasia in Istanbul. „Wir freuen uns sehr über diesen großen Schritt Richtung Weiterentwicklung marktrelevanter Themen aus der Metallindustrie am Standort Türkei“, erklärt Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director der Messe Düsseldorf GmbH das Zustandekommen der strategischen Partnerschaft. „Die Türkei mit ihrer wirtschaftlichen Strahlkraft ist auch für die Schlüsseltechnologien Draht, Kabel und Rohre ein florierender Marktplatz zwischen Europa und Asien“, so Kehrer.

© Messe Düsseldorf GmbH
© Messe Düsseldorf GmbH

In den vergangenen Jahren hat die Türkei hohe Investitionen, unter anderem in den Bau von Wohnungen, Straßen, Brücken und Schienenwegen, getätigt. Weitere Großprojekte sind in Vorbereitung. Das führt zu einer hohen Nachfrage nach Draht, Kabeln und Rohren sowie Metallurgie- und Gießereiprodukten.

Die Türkei bietet also beste Wirtschaftsaussichten und besticht durch ihre Brückenfunktion zwischen Europa und Asien. Dank ihres großen Binnenmarktes und ihrer starken Industriebasis ist die Türkei schon lange ein bedeutender Handelspartner für Deutschland und NRW.

2022 umfasste das Handelsvolumen zwischen Deutschland und der Türkei 27 Milliarden Euro, davon machte NRW mit 11,5 Milliarden Euro 42,6 Prozent aus.

(Quelle: Presseinformation der Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

AluminiumindustrieAnlagenbauAuslandsmärkteGießereiindustrieMaschinenbauMetallurgieindustrie

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren
Mobile Version von NEWDRIVE Analytics
01.03.2025

Prozessoptimierung durch Webanwendung

Die Fimab GmbH & Co. KG mit Kernkompetenzen im Bau von Schaltschrank-Gehäusen in kleinen Stückzahlen, setzt bei der Prozessoptimierung auf die Webanwendung von Newdrive A...

Analyse Anlagenbau Fehleranalyse Fertigungsprozesse Maschinenbau Prozessoptimierung
Mehr erfahren