Produkte
Die Wärmebildkamera ThermoView TV30 ermöglicht rund um die Uhr Temperaturüberwachung ohne externen PC - © Fluke Process Instruments GmbH
18.05.2023

Wärmebildkamera für industrielle Automati-sierung, Inspektion und Prozessüberwachung

Wärmebildkamera für industrielle Automatisierung, Inspektion, Prozessüberwachung und Betriebssicherheit

Fluke Process Instruments präsentiert eine neue autarke Wärmebildkamera mit integriertem Webserver, erweiterter Analytik und hoher Konnektivität.

Das Unternehmen hat eine neue Wärmebildkamera für die Fabrikautomatisierung und Anlagenüberwachung entwickelt: ThermoView TV30, eine industrietaugliche Infrarotkamera zur festen Installation, hat einen weiten Messtemperaturbereich von -10 °C bis 1300 °C und einen unübertroffenen Funktionsumfang. Die autarke Kamera bietet volle Konnektivität zum einfachen Anschluss einer SPS über OPC UA oder MQTT.

Die neue Wärmebildkamera ermöglicht eine durchgängige Überwachung kritischer Produktionsprozesse und Anlagen rund um die Uhr. Sie liefert Echtzeitanalysen und -rückmeldungen an Steuerungssysteme. Damit können Anwender die Einhaltung der vorgesehenen Temperaturwerte sicherstellen und Ausfallzeiten oder kostspielige Reparaturen vermeiden. Außerdem lassen sich Prüffenster mit individuellen Toleranzen und automatischen Alarmen programmieren.

Die Wärmebildkamera wird über 24 VDC oder Power over Ethernet gespeist. Sie verfügt über einen motorisierten ferngesteuerten Fokus. Es stehen drei Objektivoptionen mit schmalen oder weiten Sichtfeldern für unterschiedliche Arbeitsabstände zur Verfügung. Das Kameragehäuse entspricht der Schutzart IP67. Der Hersteller bietet umfangreiches Zubehör für die Montage im Freien oder in heißen, staubigen oder schmutzigen Umgebungen.

 

(Quelle: Pressemeldung der Fluke Process Instruments GmbH)

Schlagworte

AnalyseAnlagenAutomatisierungInspektionMESMontageProduktionProduktionsprozesseProzesseProzessüberwachungSicherheitSteuerung

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Lasermaterialbearbeitung

Trumpf bietet seine Lasersysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verringer...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
19.03.2025

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025

Die wirtschaftliche Lage ist zu Jahresbeginn 2025 weiterhin geprägt von hohen innen- und außenpolitischen Ungewissheiten.

Arbeitsmarkt Bau Bildung Dienstleistungen Energie Energiepreise Entwicklung Handel Industrie Inflation Insolvenz Klimaschutz Konjunktur Produktion Regierung Stabilisierung Wirtschaft
Mehr erfahren