Unternehmen
Bei der Preisverleihung waren die Familie Szczesny und der Vorstand in beeindruckender Stärke zugegen, um die Preisträger zu würdigen. - © EWM
22.09.2021

Auszeichnung für Michael und Bernd (posthum) Szczesny

Auszeichnung für Michael und Bernd (posthum) Szczesny

Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Pause 2020 wurde am 07.09.2021 der Gründerpreis 2021 im Apollo-Kino in Koblenz verliehen. Der Gründerpreis 2021 wurde zum 14. Mal in den vier Kategorien „Aufsteiger“, „Kreative Unternehmerleistung“, „Geregelte Nachfolge“ und „Lebenswerk“ vergeben.

Die Gründerpreise sind Auszeichnung für herausragende Unternehmen und Unternehmer in der Region und werden für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen sowie, in den letzten Jahren, beim Aufbau neuer Unternehmen verliehen. Ziel ist es auch, ein positives Gründungsklima in der heimischen Region zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen.

Sparkassenchef Matthias Nester, ehrenamtlich engagiert mit Blick auf die Regionalentwicklung, ungter anderem im Vorstand der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V., sagte in seiner Begrüßung: „Der Gründerpreis ist der wichtigste und renommierteste Preis für Gründer und Unternehmen in unserer Region. In diesem Jahr verleihen wir ihn zum 14. Mal. Das Apollo-Kino ist die perfekte Kulisse, heute Heldinnen und Helden aus Industrie und Dienstleistung auszuzeichnen. Diese Heldinnen und Helden sind mutig und willensstark, kämpfen für ihre Sache, zeigen viel Kreativität sowie Innovationsfreude. Das alles sind die Zutaten für nachhaltigen Erfolg. Dazu gehören aber auch kompetente, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie perfekte Rahmenbedingungen“.

In der Kategorie „Lebenswerk“ wurden Bernd (posthum) und Michael Szczesny ausgezeichnet. Die Jurymitglieder stimmten einstimmig für die Brüder, da die Unternehmensentwicklung und der große Erfolg auf nationaler wie internationaler Ebene für sich sprechen. Bernd Szczesny ist im Sommer 2020 verstorben und wurde posthum gewürdigt. Nester in seiner Laudatio: „Wenn irgendwo auf der Welt eine unzertrennbare Verbindung aus Metall entsteht, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie involviert sind. Sie sind einer der Weltmarktführer im Bereich der Schweißtechnologie. Auch, weil Ihr Erfolg in der Summe der Erfolge aller Mitarbeiter liegt. Die Identifikation mit dem Unternehmen, gelebtes Teamwork und gegenseitige Wertschätzung schweißen Sie zusammen.“

Michael und Bernd († 2020) Szczesny wurden einstimmig von der Jury mit dem regionalen Gründerpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet. - © EWM AG
Michael und Bernd († 2020) Szczesny wurden einstimmig von der Jury mit dem regionalen Gründerpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet. © EWM AG

Die Auszeichnung mit diesem wertschätzenden Preis ist etwas ganz Besonderes und macht uns als EWM sehr stolz. Danke an die Brüder Szczesny für die Schaffung des zurecht ausgezeichneten Lebenswerkes! Bei der Preisverleihung waren die Familie Szczesny und der Vorstand in beeindruckender Stärke zugegen, um die Preisträger zu würdigen. Gerührt nahmen Michael Szczesny und stellvertretend für Ihren Vater, Susanne Szczesny-Oßing, die Auszeichnung entgegen.

(Quelle: Pressemitteilumng der EWM AG)

Schlagworte

LichtbogenschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
28.01.2025

Update: Merkblatt DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“ erschienen.

Kalibrierung Lichtbogenschweißen Messgeräte Stromquellen Verifizierung
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren