Unternehmen
CLOOS bietet aus einer Hand Hightec-Lösungen rund um die manuelle und automasierte Schweißtechnik. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
24.05.2019

CLOOS beteiligt sich an MPA

CLOOS beteiligt sich an MPA

Den Schweiß- und Robotertechnikhersteller CLOOS aus Haiger verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Automatisierungsspezialisten MPA Technology aus Burbach. Nachdem die beiden Unternehmen gemeinsam einige erfolgreiche Automatisierungsprojekte in der Schweißtechnik umgesetzt haben, intensivieren sie nun ihre Partnerschaft. Seit Mitte Mai hat die Cloos Beteiligungs-GmbH eine mehrheitliche Beteiligung an der MPA Technology GmbH.

„Auf unserem deutschen Kernmarkt und weltweit sind hochautomatisierte, komplexe und intelligente Robotersysteme gefragt. Auch in der Schweißtechnik gewinnen das Bauteilhandling sowie automatische Be- und Entladeprozesse zunehmend an Bedeutung“, erklärt Sieghard Thomas, Geschäftsführer der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH. „Mit MPA haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, um unser Produktportfolio rund um Hightech-Schweißtechnologien sinnvoll durch weitere Automatisierungskomponenten zu ergänzen.“

MPA bietet Komplettlösungen für die Automatisierung unterschiedlicher Industrieprozesse – vom Zuführen bis zum Verpacken. Dabei realisiert das Unternehmen Automatisierungsprojekte in sämtlichen Industriezweigen. Das Team besteht aus 30 Mitarbeitern, die Innovationen rund um die Automatisierung aktiv vorantreiben. „Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Handhabungstechnik, High-Speed-Robotik und Montage-Automation“, sagt Timo Klein, Gründer und Geschäftsführer von MPA. „Mit intelligenten Steuerungen, selbstlernenden Systemen und durchdachten Mensch-Maschine-Applikationen unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg hin zur Smart Factory.“

MPA hat sich innovative Automatisierungslösungen spezialisiert. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
MPA hat sich innovative Automatisierungslösungen spezialisiert. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

Auch nach der Beteiligung durch CLOOS wird MPA weiterhin eigenständig agieren. Die Nachfrage nach intelligenten Fertigungssystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad sei in sämtlichen Branchen ungebrochen. Insbesondere die Entwicklungen rund um das Thema Industrie 4.0 würden einen deutlich höheren Automatisierungsgrad in der Fertigung selbst und eine weitere Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen. „Durch die strategische Partnerschaft profitieren die Anwender sowohl vom breit angelegten schweißtechnischen Know-how von CLOOS als auch von der Automatisierungskompetenz von MPA“, resümiert Thomas.

(Quelle: Pressemitteilung der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH)

Schlagworte

AutomatisierungIndustrie 4.0Schweißtechnik

Verwandte Artikel

Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Laserstrahl-Materialbearbeitung

Trumpf bietet seine Laserstahlsysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verr...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren