Unternehmen
CEO Susanne Szczesny-Oßing (links) und CSO Robert Stöckl nahmen für EWM den Award „Arbeitgeber der Zukunft“ der Deutschen Unternehmer Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (vertreten durch Brigitte Zypries) entgegen. - © EWM
14.02.2024

EWM siebenmal als Top-Arbeitgeber prämiert

EWM siebenmal als Top-Arbeitgeber prämiert

Für seine Leistungen als Arbeitgeber hat EWM 2023/24 bislang sieben Auszeichnungen erhalten. So gehört der Mündersbacher Experte für Schweißtechnik beispielsweise laut Institute of Research & Data Aggregation zu den Top 1 % der deutschen Arbeitgeber. Insgesamt wird das Westerwälder Unternehmen mit den verliehenen Awards insbesondere als Ausbilder und Innovationstreiber gewürdigt.

Die Auszeichnung „Deutschlands Innovationsführer“, verliehen vom F.A.Z.-Institut, erhält der Experte für Schweißtechnik bereits das fünfte Jahr in Folge und befindet sich damit unter 180.000 untersuchten Unternehmen an einer Spitzenposition. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung schließt sich dem an und zeichnet EWM als „Arbeitgeber der Zukunft“ aus. Die Jobbörse yourfirm verleiht dem Mittelständler wiederholt die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber“. Außerdem kürt das bekannte Arbeitgeberbewertungsportal kununu EWM 2024 erneut zur „Top Company“. Der Award „World’s Best Employer“ unterstreicht diese Qualität des Arbeitgebers ebenfalls. Als „Leading Employer Deutschland 2024“ gehört EWM laut Institute of Research & Data Aggregation außerdem zum Top 1 % der deutschen Arbeitgeber. Auch in ihrer Rolle als Ausbildungsstätte überzeugen die Westerwälder Schweißexperten: EWM erhält als ausbildendes Unternehmen die Auszeichnung „Beste Azubis“ von der IHK. Drei Absolventen des Mittelständlers gehören zu den besten ihres Jahrgangs im Raum Koblenz.

Ein gutes Betriebsklima zu schaffen und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, ist für EWM ein zentraler Erfolgsbaustein und tief in der Philosophie des Unternehmens verankert. Susanne Szczesny-Oßing, CEO der EWM GmbH, erklärt: „Ein guter Arbeitgeber zu sein, liegt in unserer DNA. Auf dieser Basis erreichen wir als EWM-Familie Spitzenleistungen, die uns zu einem Technologieführer und Innovationstreiber machen. Ohne ein zufriedenes und motiviertes Team wäre das nicht möglich. Daher freuen wir uns sehr über die vielen Preise, die den von uns eingeschlagenen Weg bestätigen.“ Szczesny-Oßing selbst wurde im vergangenen Jahr durch den Landesfrauenrat mit einem Award als „Erfolgreiche Unternehmerin in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet.

(Quelle: Presseinformation der EWM GmbH)

Schlagworte

Schweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren