Unternehmen
© Kjellberg Finsterwalde
16.11.2020

Innovationspreis für Kjellberg Finsterwalde

Innovationspreis für Kjellberg Finsterwalde

Im Wettbewerb um den Brandenburger Innovationspreis 2020 wurde Kjellberg Finsterwalde für die Entwicklung der Plasmaschneidanlage Q, der weltweit ersten Industrie 4.0-fähigen Stromquelle, ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg.

Der Auszeichnung vorausgegangen ist die Bewerbung mit anschließender Juryauswertung und Pitch-Präsentation durch Dr. Michael Schnick, Geschäftsführer der Kjellberg-Holding Teknoholt GmbH. Er begleitet das Projekt von Beginn an und konnte der Fachjury eindrucksvoll die Vorteile der Q als intelligente Plasmaschneidanlage für die digitalisierte Produktion erläutern und so letztlich überzeugen. Voller Stolz nahm er am 12. November den Brandenburger Innovationspreis 2020 vom Brandenburgischen Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach entgegen. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der virtuellen Clusterkonferenz Metall. 

„Wir sind stolz auf dieses Produkt und glücklich über diese Auszeichnung.“ – die Freude über die Auszeichnung ist auch bei Geschäftsführer Volker Krink groß und Dr. Michael Schnick ergänzt: „Unsere neue Industrie 4.0-fähige Anlagenserie Q vereint modernes Plasmaschneiden mit den Anforderungen an eine digitalisierte Produktion und enthält als neueste Anlagengeneration das ganze Know-how aus dem Hause Kjellberg. Mit unserer Q möchten wir Mensch und Maschine in Einklang bringen. Den Anwender zum Fan und die Anlage zum Smart-Coach machen. Denn wir sehen uns in unserer Branche nicht nur als Innovator, sondern vielmehr als Zukunftsmacher mit Vorreiterrolle. Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“, so Dr. Michael Schnick.

Der Mut hat sich gelohnt, auch wenn die unternehmerischen Gedanken während der Bewerbungsphase aufgrund der aktuellen Corona-Situation oft woanders waren.

Der Brandenburger Innovationspreis ist bereits die zweite Auszeichnung für die neueste Plasmaschneidanlage aus dem Hause Kjellberg. Bereits im November 2019 erhielt die Q den „Award zur Blechexpo“.

Videos zur Preisverleihung sowie über die Q als Gewinnerprojekt sind auf YouTube verfügbar.

(Quelle: Presseinformation der Kjellberg Vertrieb GmbH)

Geschäftsführer der Kjellberg-Holding Dr. Michael Schnick hält stolz den Preis sowie die Urkunde zum Brandenburgischen Innovationspreis 2020 in seinen Händen. - © Kjellberg Finsterwalde
Geschäftsführer der Kjellberg-Holding Dr. Michael Schnick hält stolz den Preis sowie die Urkunde zum Brandenburgischen Innovationspreis 2020 in seinen Händen. © Kjellberg Finsterwalde

Schlagworte

BlecheIndustrie 4.0InnovationspreisMetallPlasmaPlasmaschneidenProduktionSchneidenSchneidtechnikWettbewerb

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more