Unternehmen
© OTC Daihen Europe
18.08.2020

LASOtech verstärkt OTC Daihen Europe

LASOtech verstärkt OTC Daihen Europe

Die japanische Daihen-Unternehmensgruppe hat mit der Übernahme der LASOtech Systems GmbH, Suhl, ihre Position im europäischen Markt weiter ausgebaut. Lasotech ist ein deutscher Spezialist für Roboter-Systemintegration und bereits seit Jahren Systemhauspartner von OTC Daihen Europe. Durch den Einsatz von Handhabungsapplikationen hat sich der Systemintegrator vor allem in der Vor- und Nachbearbeitung von Lichtbogenschweißprozessen bewährt.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Automatisierungsprojekte in den Bereichen Schweißen, Handhabung, Versiegelung und Laserbearbeitung ist LASOtech nicht nur in der europäischen Automobilindustrie, sondern auch in weiteren Branchen erfolgreich vertreten.

OTC Daihen Europe als Tochter der japanischen Daihen Corporation will fortan die gebündelte Kompetenz aus Lichtbogenschweißtechnologie und Systemintegration nutzen, um das Automatisierungspotential im Europageschäft noch weiter auszuschöpfen. Bereits 2014 verstärkte die Daihen Corporation durch den Erwerb des slowenischen Schweißanlagen-Ausrüsters Varstroj ihre Position im osteuropäischen Markt. Zwei Jahre später richtete OTC Daihen Europe ein technisches Zentrum in Mainhardt bei Stuttgart ein, um die Nähe zu angrenzenden mitteleuropäischen Regionen und der Automobilindustrie zu suchen.

Von links nach rechts: Norihito Takahashi (Geschäftsführer OTC Daihen Europe), Peter Beike (Geschäftsführer Lasotech), Kentaro Kaneko (Senior Vice President und Executive General Manager der Daihen Corporation) sowie Norbert Kleinendonk (Geschäftsführer OTC Daihen Europe). - © OTC Daihen Europe
Von links nach rechts: Norihito Takahashi (Geschäftsführer OTC Daihen Europe), Peter Beike (Geschäftsführer Lasotech), Kentaro Kaneko (Senior Vice President und Executive General Manager der Daihen Corporation) sowie Norbert Kleinendonk (Geschäftsführer OTC Daihen Europe). © OTC Daihen Europe

(Quelle: Presseinformation der OTC Daihen Europe GmbH)

Schlagworte

AutomatisierungRoboterSystemlösung

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewäl...

Automatisierung Effizienz Produktionsprozesse Roboter
Mehr erfahren
30.01.2025

RoX – Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik

Das Verbundprojekt RoX widmet sich dem Aufbau eines digitalen Ökosystems, das den Einsatz innovativer KI-basierter robotischer Lösungen in praxisrelevanten Anwendungen un...

KI Kommissionierung Logistik Roboter Robotersysteme
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
York Roth (Airbus) freut sich mit Lars Larsen (DLR), Joost Koopman (GKN Fokker Aerospace) und Benjamin Diehl (Fraunhofer-Gesellschaft) stellvertretend für alle MFFDProjektpartner über den JEC Composites Innovation Award 2025
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025 für Multi Functional Fuselage Demonstrator

Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Multi Functional Fuselage Demonstrator (MFF...

Automatisierung Award Effizienzsteigerung Laserstrahl Messe Nietverbindungen Technologietransfer Wasserstoff
Mehr erfahren