Produkte Veranstaltung
© ESTA Absaugtechnik
24.07.2023

Leistungsstark, energieeffizient und leise

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 6, Stand 6G13.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Leistungsstark, energieeffizient und leise

Die neue Dustomat Dry-Serie begleitet als Entstauber oder Schweißrauchfilter viele Fertigungsprozesse, die eine Absaugung benötigen.

Die Kompaktgeräte sind für nahezu alle Branchen geeignet und saugen u.a. die bei der Bearbeitung von Metall oder Kunststoff anfallende Stäube, Späne und Schweißrauche wirkungsvoll ab. Das modulare und schallgedämmte Gehäusekonzept ermöglicht die passgenaue Konfiguration der Absauganlage: Das Filterpaket kann je nach Anwendung mit Patronenfiltern mit Abscheidegraden von bis zu 99,995 % ausgestattet werden. Auch der Anlagenaufbau lässt sich in weiten Teilen auf die räumlichen Gegebenheiten hin abstimmen. In vier Leistungsstufen verfügbar, bietet die Dustomat Dry-Serie eine starke Performance bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Dank des innovativen Filterabreinigungssystems sinkt der Druckluftverbrauch um bis zu 50 % gegenüber konventionellen Systemen, was die Filterstandzeit bedeutend verlängert.  

(Quelle: Pressemeldung von ESTA Absaugtechnik)

Schlagworte

AbsaugtechnikAnlagenDruckluftEnergieEnergieeffizienzERPFertigungKunststoffLichtRauchSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023SchweißrauchStaub

Verwandte Artikel

14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Mehr erfahren
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
07.04.2025

Energiesparende Rauchabsaugung bei Laserstrahlbearbeitung

Die neue Absauganlage von ULT ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine effiziente, sichere und nachhaltige Rauchabsaugung bei der Laserstrahlbearbeitung...

Absauganlagen Energieeffizienz Filteranlagen Laserrauch
Mehr erfahren
SLV München erweitert Kompetenz im Kunststoffschweißen und wird DVS-Prüfungsstandort nach Richtlinie DVS 2212-3.
DVS Group
01.04.2025

Neue Schweißkompetenzen und DVS-Prüfungsstandort

Die SLV München hat ihre Expertise zum Thema Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau ausgebaut und ist nun als DVS-Prüfungsstandort anerkannt.

Dichtungsbahnen Fügen von Kunststoffen Kunststoff Schweißen
Mehr erfahren